Vorwäsche ll), Kochwäsche, Buntwäsche – ZANKER LV 9102 Benutzerhandbuch
Seite 16: E-koch u. buntwäsche, Kurzprogramm, Kalte spülgänge, Normal-und schonschleudern, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

KURZANWEISUNG DER PROGRAMME
Vorwäsche
LL)
Die Vorwäsche ist nur erforderlich, wenn die Wäsche
sehr schmutzig ist. Die Temperatur wird automatisch
auf
max.
40°C
begrenzt.
Verwenden
Sie
ein
biologisches Waschmittel.
Kochwäsche
Das entspricht Baumwolle und Leinen, auf deren Etikett
steht, daß der Stoff bis 95°C gewaschen werden kann;
normalerweise handelt es sich um Weißwäsche oder
um kochfeste Buntwäsche.
Buntwäsche
Wiederum Bamwolle und Leinen, allerdings nicht
kochecht gefärbt. Helle Farben können bei einer
Temperatur bis 60°C, dunkle Farben normalerweise nur
bis 40°C gewaschen werden.
E-Koch u. Buntwäsche
Durch einen Druck auf die E-Taste und durch Einstellen
einer
niedrigeren
Temperatur
kann
durch
die
Waschzeitverlängerung
bei
ebenfalls
guten
Waschresultaten Strom gespart werden. Zu empfehlen
für normal verschmutzte Koch-u. Buntwäsche.
Kurzprogramm
Zu verwenden für leicht verschmutzte Wäsche.
Die Taste soll gedrückt werden.
Kalte Spülgänge
Erfolgen automatisch nach dem Waschen. Dieses
Programm kann aber auch separat gewählt werden.
Beim letzten Spülgang wird automatisch auch der
Weichspüler, falls vorhanden, mitverwendet.
Normal-und Schonschleudern
Diese Programme können auch separat gewählt
werden.
Durch
Drücken
der
Taste
wird
eine
Absenkung
der
Schleuderdrehzahl
im
Normal
schleudern erreicht.
Bei
Schonschleudern
erfolgt
die
Reduzierung
automatisch.
Pflegeleicht
Darunter versteht man: starke Kunstfasern (wie
Polyester), Mischfasern (wie Baumwolle/Polyester) und
knitterfeste Stoffe (wie knitterfeste Baumwolle).
Feinwäsche
Im allgemeinen empfindliche, leichte Stoffe (wie
Akrylfasern), aber auch Gardinen und feingestrickte
Stoffe.
Wolle
Wolle sowie Seide werden mit dem speziellen
Wollprogramm gewaschen, das vom Internationalen
Wolle-Sekretariat (IWS) genehmigt wurde. Am Ende
dieses Programms soll die Wollwäsche direkt kurz
geschleudert werden (beim Modell 9111 darf die Taste
H nicht gedrückt werden).
Abpumpen
Am Ende der Programme für Synthetics, Feinwäsche
und Wolle bleibt die Wäsche im letzten Spülwasser
liegen (Modell 9101).
Beim Modell 9111 wird diese Funktion durch Drücken
der Taste erreicht.
Sie haben nun zwei Möglichkeiten: entweder lassen Sie
einfach das Wasser mit diesem Programm abpumpen,
oder Sie wählen Programm L (Kurzschleudern). Beim
Modell 9111 wird die Wäsche beim Loslassen der Taste
tzl kurz geschleudert.
Das Programm «Abpumpen» können Sie jedesmal
gebrauchen, wenn Sie aus beliebigen Gründen das
Wasser aus der Trommel abfließen lassen wollen.
16