Beko CSM 62320 DW Benutzerhandbuch

Seite 15

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

autorisierten Kundendienst
durchführen lassen.

A Explosionsgefahr durch

Beschädigung des

Sicherheitsschiauches!

Der Sicherheitsschiauch darf

nicht eingekiemmt, geknickt oder

gequetscht werden oder mit

heißen Geräteteilen in Berührung
kommen.

Anschließen an das Stromnetz

0] Dieses Gerät muss geerdet

werden!

Unser Unternehmen haftet nicht

für jegliche Schäden, die durch

Verwendung des Gerätes ohne

ordnungsgemäße Erdung
entstehen.

A Stromschlag-, Kurzschluss-,

Feuergefahr durch nicht

fachgerechte Installation!

Das Gerät darf nur von einer

autorisierten Fachkraft an das
Stromnetz angeschlossen

werden. Der korrekte und sichere

Betrieb des Gerätes kann nur

nach ordnungsgemäßer

Installation gewährleistet werden.

A

Stromschlag-, Kurzschluss-,

Feuergefahr durch Beschädigung

des Gerätanschlusskabels!

Das Netzkabel darf nicht

eingeklemmt, geknickt oder
gequetscht werden oder mit

heißen Geräteteilen in Berührung
kommen.

Falls das Netzkabel beschädigt

sein sollte, muss es von einem
qualifizierten Elektriker
ausgetauscht werden.

Die Netzanschlussdaten müssen mit

den Angaben auf dem Typenschild des

Gerätes übereinstimmen. An das

Typenschild gelangen Sie nach Öffnen

der Tür oder der unteren Abdeckung:

je nach Modell kann es sich auch an

der Rückwand des Gerätes befinden.

Das Netzkabel des Produktes muss

den Spezifikationen entsprechen;
siehe technische Daten Technische

Daten, Seite 5.

[tl Der Stecker sollte nach der

Installation leicht erreichbar
bleiben (darf sich aber nicht über

dem Herd befinden).

Geräteanschlussleitung in die

Steckdose stecken.

A

Stromschlaggefahr!

Trennen Sie das Gerät von der

Stromversorgung, bevor Sie an
der Elektroinstallation arbeiten.

1. Dieses Produkt darf nur von einem

qualifizierten Elektriker - z. B. einem

Elektroinstallationsunternehmen vor

Ort oder einem NICEIC-registrierten

Unternehmen - installiert werden.

Dabei ist eine zweipolige

Trennvorrichtung mit einem

minimalen Kontaktabstand von 3
mm an sämtlichen Polen

einzusetzen. Das Produkt muss
gemäß lEE-Vorschriften installiert

werden. Nichteinhaltung dieser
Vorgaben kann zu

Betriebsstörungen und zum
Erlöschen der Produktgarantie

führen.

Eine zusätzliche Absicherung mit

einem Fehlerstromschutzschalter (FI-
Schutzschalter) wird empfohlen.

14 I DE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: