Endkontrolle, Gasumstellung, Gasumsteilung – Beko CSM 62320 DW Benutzerhandbuch

Seite 16

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Wenn Ihr Gerät mit einem Netzkabei

ohne Stecker geliefert wurde:

2. Bei Einphasenanschluss, führen

Sie den Anschluss wie foigt aus:

Braunes Kabel = L (Phase)

Blaues Kabel = N (Nullleiter)

Das grün-gelbe Kabel muss mit

I

Erde (E) — verbunden werden.

Gerät an die Küchenwand

schieben.

Bringen Sie das Gerät durch
Drehen der Füße nach rechts oder
links mit der Arbeitsplatte auf eine
Höhe.

Endkontrolle

1. Elektrische Funktionen prüfen.

2. Gaszufuhr öffnen.

3. Gasinstallationen auf korrekten Sitz

und Dichtigkeit überprüfen.

4. Kochstellen entzünden und

Flammenbild kontrollieren.

[S1

Die Flammen sollen bläulich und

ohne Flackern brennen. Brennen
die Flammen gelblich,

kontrollieren Sie den Sitz der

Brennerkappe, oder säubern Sie

den Brenner.

Gasumstellung

A

Explosionsgefahr!

Vor Arbeiten an der

Gasinstallation die Gaszufuhr

schließen.

Zur Umstellung auf eine andere Gasart

tauschen Sie sämtliche Injektoren und
führen bei sämtlichen Ventilen eine

Flammeneinstellung bei geringem
Durchfluss durch.

Brennerinjektoren austauschen

1. Brennerdeckel und Brennerkörper

abnehmen.

2. Lösen Sie die Injektoren durch

Drehen.

3. Passen Sie die neuen Injektoren ein.
4. Alle Verbindungen auf korrekten

Sitz und Dichtigkeit überprüfen.

[H Bei neuen Injektoren

orientieren Sie sich an der auf
der Verpackung angegebenen

Position oder an der Tabelle

Injektortabelle, Seite 7

Flammen-Ausfallerkennung (Modell­

abhängig)

Zündung

Injektor

Brenner

15 I DE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: