ELECTROLUX ARTHUR MARTIN ST 387 CN Benutzerhandbuch
Seite 17
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Abtauen
Gefrierfach abtauen
Während des Betriebs und beim Öffnen der Tür schlägt sich Feuchtig
keit im Gefrierfach als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu
Zeit mit einem weichen Kunststoffschaber- z. B. Teigkratzer. Keinesfalls
harte oder spitze Gegenstände dazu benutzen.
Abgetaut werden soll immer dann- wenn die Reifschicht eine Dicke von
ca. 4 Millimeter erreicht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein
geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist dann- wenn das Gerät leer oder
nur wenig beladen ist.
/t\
Warnung!
• Keine elektrischen Heiz- oder Wärmegeräte und keine anderen
mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel verwenden- um den
Abtauvorgang zu beschleunigen- mit Ausnahme der in dieser
Gebrauchsanweisung empfohlenen.
• Keine Abtausprays verwenden- sie können gesundheitsschädlich sein
und/oder kunststoffschädigende Stoffe enthalten.
Vorsicht! Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen. Die Hände
könnten daran festfrieren.
Tiefkühlgut herausnehmen- in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken
und abgedeckt an einem kühlen Ort lagern- z. B. im Kühlschrank.
Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschal
ten bzw. herausdrehen.
Nach dem Abtauen- Gefrierfach
einschließlich Innenausstattung gründlich reinigen (siehe Abschnitt
"Reinigung und Pflege").
1 7