Reinigung und pflege – ELECTROLUX ARTHUR MARTIN ST 387 CN Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere- einschließlich
Innenausstattung- regelmäßig gereinigt werden.
A\
Warnung!
• Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz ange
schlossen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät
abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw.
herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit
könnte in elektrische Bauteile gelangen- Stromschlaggefahr! Heißer
Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
• Das Gerät muß trocken sein- bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Achtung!
• Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen- z. B.
- Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
- Buttersäure:
- Reinigungsmittel- die Essigsäure enthalten.
Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Geräte-Innenraum
1^
Gefrierfach vor dem Reinigen abtauen (siehe Abschnitt "Abtauen").
Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschal
ten bzw. herausdrehen.
Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwar
mem Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspül
mittel beigeben.
Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
Das Tauwasser-Ablaufloch an der Rückwand des Kühlraumes kontrollie
ren. Ein verstopftes Tauwasser-Ablaufloch mit Hilfe eines Drahtes frei
machen.
18