ZANKER WF 2040 Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Arbeitsweise der Dunsthaube:
Das Gerät ZKD 4050 B/W/S/N
ist mit einem Dreistufen-Schal-
ter zum Einstellen der Luft-
Geschwindigkeit ausgestattet
(Abb. 3/1).
Beleuchtung
Die Beleuchtung ist unabhängig
vom Ein- und Ausschalten des
Gerätes, sie wird mit Schalter
(Abb. 3/2) separat ein- bzw.
ausgeschaltet.
Wartung und Pflege
Der Fettfilter
Die Wirkung des Dunstabzugs
gerätes ist weitgehend vom Zu
stand des Filters abhängig. Da
die Aufnahmefähigkeit von fett
haltigen Rückständen begrenzt
ist, sollte man auf rechtzeitiges
Auswechseln bzw. Reinigen
des Filters achten.
Der Metallfilter mit einem hohen
Wirkungsgrad kann mehrfach
verwendet werden, in dem man
ihn in lauwarmen Wasser unter
Hinzufügung von einem neutra
len Spülmittel oder direkt im
Geschirrspülautomat aus
wäscht.
Den Metall-Fettfilter können
Sie unter der BesteiI-Bezeich-
nung GZD 3082 beziehen.
Statt des vorgenannten Metall
filter können Sie einen Fettfilter
flies mit einer Sättigungsan
zeige einsetzen. Beim stark
gesättigten Fettfilter werden die
auf der Innenseite befindlichen
roten Farbpunkte von außen
sichtbar. Wenn dieser Zeitpunkt
erreicht ist, muß der Fettfilter
durch einen neuen erstetz
werden.
Den Vlies-Fettfilter können
Sie unter der Bestell-Bezeich-
nung GZD 5928 beziehen.
Der Geruchsfilter
(Nur bei Umluftbetrieb)
Hierbei wird die angesaugte Luft
zusätzlich durch den Aktivkohle
filter gesaugt und von Kochge
rüchen gereinigt.
Dieser Filter kann nicht gereinigt
werden und muß je nach
Häufigkeit der Benutzung (ca.
zweimal jährlich) gewechselt
werden.
Den Geruchsfilter können Sie
unter der Bestell-Bezeichnung
GZD 3081 beziehen.