Q vorbereitungen, Energie-spartipps, Erste inbetriebnahme – Beko OUM 22321 X Benutzerhandbuch
Seite 17: Energie-spartipps erste inbetriebnahme
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Q Vorbereitungen
Energie-Spartipps
Mit den folgenden Hinweisen nutzen
Sie Ihr Gerät umweltbewusst und
energiesparend:
•
Verwenden Sie am besten dunkles
oder emailliertes Kochgeschirr -
dies leitet die Wärme besser.
•
Lassen Sie den Ofen vorheizen,
wenn dies durch Bedienungs- oder
Zubereitungsanleitung empfohlen
wird.
•
Verzichten Sie im Betrieb auf
häufiges Öffnen der Tür.
•
Versuchen Sie möglichst mehrere
Gerichte gleichzeitig im Ofen
zuzubereiten - dazu können Sie
verschiedene Behälter auf
demselben Rost oder Blech
platzieren. Es ist auch sinnvoll,
mehrere Gerichte in Folge
zuzubereiten. Der Ofen ist dann
bereits vorgeheizt.
•
Tauen Sie gefrorene Gerichte vor
der Zubereitung auf.
•
Sie können Energie sparen, indem
Sie das Gerät ein paar Minuten vor
Ende der Garzeit ausschalten (die
Ofentür sollte geschlossen bleiben).
•
Kochen Sie mit Deckel. Ohne
Deckel steigt der Stromverbrauch
auf das 4-fache an.
•
Wählen Sie die Kochstelle passend
zum Boden des Kochgeschirrs.
Nutzen Sie grundsätzlich ein zur
Speisenmenge passendes
Kochgeschirr. Größeres
Kochgeschirr braucht mehr
Energie.
•
Benutzen Sie zum Kochen mit
Elektroherden grundsätzlich
Kochgeschirr mit flachem Boden.
Töpfe mit planen und dicken
Böden haben eine bessere
Wärmeleitung. Sie können bis zu
1/3 an Strom einsparen.
•
Kochtöpfe und Pfannen sollten zu
den Kochstellen passen. DerTopf-
bzw. Pfannenboden sollte nicht
kleiner als die Kochstelle sein.
•
Kochstellen und Topfböden sauber
und trocken halten.
Verschmutzungen verringern die
Wärmeübertragung zwischen
Kochstelle und Topfboden.
•
Bel längeren Garzeiten 5 bis 10
Minuten vor dem Garende die
Kochstelle ausschalten. Mit der
Nutzung der Restwärme sparen
Sie bis zu 20 % an Strom.
Erste Inbetriebnahme
Vergessen Sie nicht, den Aufkleber
vom Digitaltimer abzuziehen, bevor Sie
das Gerät zum ersten Mal benutzen.
Uhrzeit einstellen
[tl Bevor Sie den Ofen verwenden
können, müssen Sie die Uhrzeit
einstellen. Der Ofen arbeitet
nicht, wenn die Uhrzeit nicht
zuvor eingestellt wurde.
[H Bei der Ausführung von
Einstellungen blinken die
entsprechenden Symbole in der
Anzeige.
Nach dem ersten Einschalten stellen
Sie die richtige Zeit mit den Tasten 5
und 6 ein.
17
I
DE