Q pflege und wartung, Allgemeine pflegehinweise, Kochfeld reinigen – Beko OUM 22321 X Benutzerhandbuch
Seite 32: Bedienblende reinigen, Backofen reinigen, Q pfiege und wartung allgemeine pflegehinweise
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Q Pflege und Wartung
Allgemeine Pflegehinweise
A Stromschlaggefahr!
Trennen Sie das Gerät vor dem
Reinigen von der
Stromversorgung, damit es nicht
zu Stromschlägen kommt.
A Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen!
Lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie es reinigen.
rSl Oberflächenbeschädigung durch
Reinigungsmittel und -geräte.
Keine scharfen Reinigungsmittel,
Scheuerpulver, -milch oder
spitzen Gegenstände verwenden.
Reinigen Sie das Produkt nach jedem
Gebrauch gründlich; dadurch lassen
sich Speisereste leichter entfernen und
können sich beim nächsten Einsatz
des Produkts nicht einbrennen.
Für die Reinigung benötigen Sie keine
Spezialreiniger. Verwenden Sie am
besten warmes Wasser mit etwas
Reiniger, ein weiches Tuch oder
Schwamm und ein trockenes Tuch
zum Nachreiben.
Benutzen Sie keine Scheuermittei!
[H Benutzen Sie keine
Dampfreiniger zur Reinigung.
Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld
Wischen Sie immer gründlich mit
einem sauberen Tuch nach, das Sie in
klares Wasser getaucht und
ausgewrungen haben. (Rückstände
können das Glaskeramikkochfeld beim
nächsten Einsatz beschädigen.)
Verwenden Sie niemals Messer mit
gezackter Klinge, Stahlwolle oder
32
ähnliches, um angebrannte
Essensreste zu entfernen.
Kalkhaltige (gelbe) Flecken lassen sich
mit einer kleinen Menge Kalkentferner
wie z. B. Durgol, Essig oder
Zitronensaft lösen.
Geben Sie das Mittel auf einen
Schwamm und lassen Sie es ggf.
etwas einwirken. Anschließend
gründlich mit Wasser abwischen.
m Zuckerhaltige Lebensmittel wie
Pudding und Sirup sollten Sie
sofort abschaben (dabei gut
aufpassen, dass Sie sich nicht
verbrennen), solange die
Oberfläche heiß ist. Tun Sie dies
nicht, kann das Kochfeld
dauerhaft beschädigt werden.
Bedienblende reinigen
m Beschädigung der Bedienblendel
Zum Reinigen der Bedienblende
die Knöpfe nicht abziehen.
Bedienblende und Knöpfe reinigen.
Backofen reinigen
Für die Reinigung des Backofens
benötigen Sie kein Backofenspray
oder andere Spezialreiniger. Am
besten wischen Sie den Backofen
feucht aus, solange er noch warm ist.
So reinigen Sie die Seitenwände des
Ofens,
1. Entfernen Sie das Vorderteil der
Führungsschiene, indem Sie es
von der Seitenwand wegziehen.
2. Nehmen Sie das seitliche Gestell
komplett heraus; dazu ziehen Sie
es zu sich heran.
DE