3DLABS WILDCAT REALIZM 100 Benutzerhandbuch
Seite 36

3Dlabs Wildcat Realizm Grafikbeschleuniger-Handbuch
36
So konfigurieren Sie Multiview
1. Schließen Sie ein Ende des Multiview-Kabels (beim Realizm Multiview Option
Kit mit geliefert) an den Multiview-Ausgang der ersten Workstation an. Diese
Workstation wird der „Master"
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Multiview-Eingang der
zweiten Workstation an. Diese Workstation wird ein „Slave“
3. Verbinden Sie den Multiview-Ausgang einer Workstation mit dem Multiview-
Eingang der nächsten Workstation usw., wenn Sie mehr als zwei Workstations
anschließen. Bei der letzten Workstation sollte nur ein Kabel mit dem
Multiview-Eingang verbunden sein. Bei der letzten Workstation ist kein
externer Terminal erforderlich, da dieser durch die Multiview Hardware bereit
gestellt wird.
Überprüfen vorhandener Multiview-Verbindungen
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder mit der linken Taste, falls Sie die
Tastenbelegung geändert haben) auf den Arbeitsplatz, um auf die
Systemsteuerung zu zu greifen.
2. Wählen Sie im Kontextmenü den Unterpunkt Eigenschaften.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert und wählen Sie dann die
Registerkarte 3Dlabs.
5. Klicken Sie auf das Symbol Anzeigen auf der linken Seite und dann auf
„Erweitert“.
6. In der Registerkarte „Genlocking/Multiview“ (voreingestellte Registerkarte)
unter Genlocking/Multiview Status sehen Sie entweder Master oder Slave nach
„Multiview Kabel“ aufgeführt (je nachdem, welche Workstation Sie betrachten).
Falls „Nicht erkannt“ angezeigt wird, müssen Sie überprüfen, ob Ihr Multiview-
Kabel fest in dem Multiview Eingang sitzt.