Konfigurieren der grafikanzeige, Verwenden der registerkarte wildcat-konfiguration – 3DLABS Wildcat III 6110 Benutzerhandbuch
Seite 24

KONFIGURATION DER SOFTWARE
3Dlabs Accelerator-Grafikkarte Benutzerhandbuch
20
Der 3Dlabs Wildcat III 6210- oder Wildcat III 6110-Treiber
Mit der Treiber-Software der 3Dlabs Wildcat II 6210- oder Wildcat III 6110-Grafikkarte können Sie die
Arbeitsbeziehung zwischen Ihrer Karte, Ihrem System und Ihren Anwendungen optimieren.
Dieses Kapitel enthält Anweisungen zur Konfiguration der Grafikanzeige, der Stereo-Anzeige und der
Dual-Monitoren.
Konfigurieren der Grafikanzeige
Wenn der Wildcat-Treiber richtig installiert ist, werden im Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige zwei
weitere Registerkarten eingeblendet. Wildcat-Konfiguration und Wildcat-Monitor.
Verwenden der Registerkarte Wildcat-Konfiguration
1. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit der VGA-Version von Windows angemeldet sind.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation oder der Online-Hilfe von
Windows.
2. Schließen Sie alle offenen Anwendungen.
3. Klicken Sie in Ihrem Windows-Desktop auf die rechte Maustaste (bzw. auf die linke, wenn
Sie die Mauseintellungen geändert haben) und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf
die Registerkarte Einstellungen und anschließend auf Erweitert.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Wildcat-Konfiguration, falls sie nicht bereits
eingeblendet wird. Auf der Registerkarte Wildcat-Konfiguration:
•
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hardware-Info, um die aktuellen Hardware-Einstellungen
anzuzeigen.
•
Klicken Sie auf Konfiguration anzeigen, um die aktuelle Anzeigekonfiguration anzuzeigen.
•
Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurationsassistent, um schrittweise Anleitungen zu
erhalten, die Ihnen beim Ändern der aktuellen Anzeigekonfiguration und beim Erstellen einer
neuen Anzeigekonfiguration helfen. Klicken Sie im Konfigurationsassistenten auf die
Schaltfläche Weiter und folgen Sie den Anweisungen, um eine neue Konfiguration zu
erstellen, oder um eine vorhandene Konfiguration zu ändern oder zu löschen. Weitere
Informationen finden Sie unter "Aktivieren einer anwendungsspezifischen Optimierung" und
"Erstellen einer benutzerdefinierten Konfiguration" später in diesem Kapitel.