3DLABS Wildcat III 6110 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

EINFÜHRUNG

3Dlabs Accelerator-Grafikkarte Benutzerhandbuch

5

Funktionen (Fortsetzung)

OpenGL-Operationen

Punkte (2D-, 3D, weit)

Vektoren (2D- und 3D-Linien, und Linienstreifen;
weit, gepunktet)

Vielecke (Dreiecke, Dreieckstreifen, Vierecke,
Viereckstreifen, Polygone, Punkt/Linien-Vieleck-
Modus)

Antialias-Punkte, -Vektoren und -Polygone

Bildunterstützung (mehrere Formate,
Größenveränderung, Farbmatrix, Farbtabellen)

Alpha-Operationen

Spalten

Fenster-Clipping

Abdecken

Vernebeln (linear, exponential, exponential

2

,

benutzerdefiniert)

Texturzuordnung (Punkt, bilinear, trilinear, 3D, Cube-
mapped, Bump-mapped)

Mehrere interne Texturformate (RGBA: 8888, 5551,
4444; Luminanz-Alpha)

Multi-Textur (2 Texturkoordinatensätze)

Umfangreiche Texturumgebungen (mischen,
modulieren, dekorieren, ersetzen, hinzufügen,
subtrahieren, interpolieren, 3-Punkt)

Musteroperationen

Dithering (Zittern)

Umfangreicher Satz für Blending-Operationen

Tiefenpufferung (24- und 32-Bit)

Weitere Funktionen

Antialias von mehrfach abgetasteten SuperScene-
Vollszenen:

Punktabtastung mit sechzehn Abtastwerten

Flackern der Position des Abtastwerts

Dynamische Abtastwertzuweisung

Dynamischer Abtastwert-Backoff

Zwei Video-Auswahllisten

Acht Musterebenen

Acht doppelt gepufferte Überlagerungsebenen

32-Bit Z-Puffer

Hochleistungs-DACs, die das Bildschirmgerät direkt
steuern

DDC2B (Display Data Channel-Standard)

Stereoskopische Anzeigeunterstützung – Interlaced
oder Bildsequenz

Multiview- und Genlock-Unterstützung (nur Wildcat
III 6210).

Eingebauter Texturspeicher mit kompletter trilinear
überlagerter Mipmap-Texturverarbeitung

Digital Video Interface (DVI)-Unterstützung (Einzel-
oder Dual-DVI-I-Unterstützung)

Motorola- und Intel-Formatunterstützung

Globale und lokale Texturmodi

Texturen pro Bildschirm

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: