Anleitung zur fehlerdiagnose, Lösung mögliche ursache symptom – AUDIOLINE Babysense II Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

V.BS2.01.GE(AUDIOLINE).10.11

Für alle produktbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Händler, den Sie unter

www.hisense.co.il finden können.

• Wenn Sie eine Sensorplatte benutzen, stellen Sie sicher,

daß sie mit der Kontrolleinheit ohne Verbindungskabel

verbunden ist. Verbinden Sie eine Sensor Platte, ohne das

Verbindungskabel und legen Sie das Baby für 1 Minute auf

das Bett. Wird der Alarm nicht aktiviert, ist die Sensorplatte

in Ordnung. Wird der Alarm aktiviert, stecken Sie den Sensor ab

und legen sie die Platte zur Seite.

• Schließen Sie die zweite Sensorplatte an und wiederholen

Sie die vorherigen Schritte.

• Wenn beide Sensorplatten funktionieren, schließen Sie das

Verbindungskabel an und legen Sie das Baby für 1 Minute auf das

Bett. Wird der Alarm aktiviert, ist das Verbindungskabel defekt.

• Stecken Sie kein Kabel in die verschlossene Buchse (nur in

die “SENSOR IN” Buchse).

• Einzel-Sensorplatte ist mit dem

Verbindungskabel angeschlossen.

• Sensorplatte ist defekt.

• Verbindungskabel ist defekt (bei

Verwendung von zwei

Sensorplatten).

• Zwei Sensoren sind nicht

ordnungsgemäß mit der

Kontrolleinheit verbunden.

• Kabel ist mit der verschlossenen

Buchse verbunden.

• Batterien sind falsch

eingelegt oder leer.

• Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig in der Kontrolleinheit

eingelegt sind. Überprüfen Sie die Polarität.

• Die Kontrolleinheit benötigt 4 X 1.5V AA Alkali Batterien.

(Nicht im Lieferumfang enthalten).

• Batterien sind schwach.

• Ersetzen Sie alle 4 Batterien.

Fehlalarm bis zu

½ Minute nach

Aktivierung

Lichter an der

Kontrolleinheit

leuchten nicht

wenn Gerät

eingeschaltet ist
Schwache Batterie –

Batterieanzeige an

der Kontrolleinheit

leuchtet ROT

Alarm wird nach

einigen Stunden

ausgelöst

• Die Matratze berührt die

Sensorplatten nicht.

• Stellen Sie sicher, daß sich die Matratze und die

Sensorplatten berühren.

• Die Matratze ist angehoben

(ein Gegenstand ist in der Nähe

der Sensorplatten).

• Stellen Sie sicher, daß sich keine Gegenstände in der Nähe

der Sensorplatten befinden und das Verbindungskabel

nicht in der Nähe der Sensorplatten liegt (das

Verbindungskabel ist vorzugsweise außerhalb des

Bettbereiches zu platzieren).

• Sie benutzen nur einen Sensor,

obwohl das Baby im Krabbelalter

ist oder Sie benutzen zwei

Sensorplatten obwohl das Baby

noch jung ist und noch nicht

krabbelt.

• Schließen Sie die Sensorplatten nach den Anweisungen an.

• Es ist darauf zu achten, wenn das Baby noch jung ist und

nicht krabbeln kann, daß der Sensor direkt unterhalb des

Babys, im Bett platziert wird.

• Die Matratze ermöglicht keine

Übertragungen der Bewegungen

des Babys (eine zu harte Matratze,

eine Matratze mit Federn oder

eine Matratze mit Lufttaschen

wird verwendet).

• Legen Sie eine Sperrholz Platte unter die Sensorplatte,

damit die Sensorplatte und die Matratze fest zusammen

gedrückt werden.

Verzögerter Alarm

bei Herausnahme

des Baby aus dem

Bett

• Funktionstest wurde nicht

ordnungsgemäß durchgeführt.

• Führen Sie keinen Funktionstest durch, indem sie das

Baby aus dem Bett herausnehmen und warten bis der

Alarm ausgelöst wird. Bitte führen sie den Funktionstest

nach Anleitung auf Seite 3 durch.

Der Alarm wird

nicht innerhalb von

20 Sekunden

ausgelöst trotz

ordnungsgemäß

durchgeführten

Funktionstest.

• Umwelteinflüsse wie: Luftzug,

Klimaanlage, Ventilatoren,

Bewegung eines Mobiles und

Vibrationen, werden durch die

Sensorplatten erkannt.

• Führen Sie einen Test durch, der die Quelle der Bewegung

erkennt, welche das Gerät beeinflußt. Zum Beispiel,

Quellen von Luftzug wie: Klimaanlage, ein offenes

Fenster oder ein Ventilator. Bewegungen eines Baby

Mobiles (das vibrieren kann, auch wenn es ausgeschaltet

ist), zu Fuß um das Bett herum gehen oder eine neben

dem Bett aufgestellte Gegensprechanlage mit hohen

Sendeleistungen. Lösungen: Vermeiden Sie Wind,

entfernen Sie das Mobile etc. Nach der Neutralisierung

aller Umwelteinflüsse führen Sie den Test erneut durch.

Lösung

Mögliche Ursache

Symptom

Anleitung zur Fehlerdiagnose

Advertising