Funktionselemente, Symbole bedienelemente / bedienung, Brennstoff holz – Austroflamm Miu Benutzerhandbuch
Seite 4

4
3. Funktionselemente
Die Geräteserie 45x, 55x, 65x, 75x, 55x55x zeichnet sich durch eine äußerst einfache Bedienung aus.
Zuluft-/Warmluftaustritt
Evtl. Umlenkklappe
(zur Umlenkung der Rauchgase in Nachheizflächen)
oder Drosselklappe
Türverschluss
Bedienung der Verbrennungsluftklappe
Umluft-/Raumlufteintritt
4. Symbole Bedienelemente / Bedienung
• Verbrennungsluftregler
+ = maximale Luftzufuhr für schnelles
Anbrennen.
I = mittlere Heizleistung.
– = kleine Heizleistung.
• Klapptürverschluss
– nach außen drücken:
Türrahmen entriegelt
Tür kann ausgeschwenkt werden.
– „loslassen“:
Bei geöffneter Türstellung (Öffnungswinkel > 20°) den Klappgriff loslassen, Türrahmen
schließt von selbst und das Gerät ist betriebsbereit.
Türverschluss Schiebetür
– anheben = Tür offen
– absenken = Tür geschlossen
• Umlenkklappe Nachheizfläche
– nach rechts drehen:
Heizgase werden über Nachheizfläche geführt. Dies darf nur bei geschlossener Feuertür erfolgen.
– nach links drehen:
Heizgase werden direkt in den Schornstein geführt. In dieser Stellung kann die Feuerraumtür geöffnet
werden.
• Drosselklappe
– nach links drehen:
Klappe schließt sich.
– nach rechts drehen:
Klappe öffnet sich. Abgase strömen ungehindert in den Schornstein. Die Feuertüre
kann jetzt geöffnet werden.
5. Brennstoff Holz
• Zugelassene Brennstoffe
Trockenes, gut abgelagertes, naturbelassenes Holz (Hartholz bevorzugt), Holzbriketts.
• Saubere Verbrennung
Das Brennholz muss trocken (rel. Holzfeuchte < 15 %) und unbehandelt sein. Außerdem muss die richtige
Brennholzmenge verbrannt werden, um eine saubere, emissionsarme Verbrennung zu erreichen.
• Neben einem geringeren Heizwert verursacht nasses Holz auch, dass die Scheiben Ihres Kamineinsatzes
sehr viel rascher mit Russ beschlagen. Ein Russbeschlag nach 2 - 3-maligem Gebrauch ist jedoch normal.
•
Beim Verbrennen von nicht zugelassenen Brennstoffen erlöschen Gewährleistung und Garantie!