Was ist, wenn, Welche angaben benötigt ihr kaminbauer – Austroflamm Miu Benutzerhandbuch
Seite 9

9
19. Was ist, wenn ...?
... das Feuer vor sich hinschwelt oder selbstständig ausgeht?
• Ist die vorhandene Drosselklappe offen?
• Ist die vorhandene Anheizklappe (bei montierter Nachheizfläche) in der richtigen
Position?
• Ist der Luftregler offen (+)?
• Verwenden Sie trockenes Holz?
• Ist die Außentemperatur zu hoch (>15C°)?
... der Raum nicht genügend warm wird?
• Sind die Konvektionsluftgitter geöffnet?
• Leitet die vorhandene Anheizklappe die Heizgase über die Nachheizflächen?
• Ist der Schornsteinzug zu hoch?
... das Feuer zu rasch und unkontrolliert abbrennt?
• Ist die Verbrennungsluftzufuhr nach Erreichen der Betriebstemperatur im Feuerraum
gedrosselt worden (+ / -)?
• Sind die Dichtungen auf der Innenseite des Türrahmens durchgehend in Ordnung?
• Ist die Feuerraumtür richtig verschlossen?
• Ist der Schornsteinzug zu hoch?
... die Keramikgläser sehr rasch verrußen?
• Ein allmähliches Verrußen der Scheiben nach 8 bis 10 Stunden feuern ist normal.
• wurde trockenes, naturbelassenes Holz verwendet?
• Wurde der Kamineinsatz auf Betriebstemperatur gebracht?
20. Welche Angaben benötigt ihr Kaminbauer?
• Sollten am Kamineinsatz Mängel auftreten, werden von unserem Händler folgende
Daten benötigt:
– Ident-Nummer und Gerätetyp
– Originalrechnung (Verkaufsdatum)
• Das Typenschild finden Sie unter dem Einlagestein/Gussrost/Aschekasten
im Feuerraum.
Typenschild