Aktivieren/deaktivieren einer lichtquelle – EXFO AXS-100 Series OTDR Benutzerhandbuch
Seite 90

Verwenden des OTDR als Lichtquelle
82
Serie AXS-100
Aktivieren/Deaktivieren einer Lichtquelle
Aktivieren/Deaktivieren einer Lichtquelle
Der Bildschirm Leistungsmesser wird weiterhin
angezeigt, wenn Sie die Quelle benutzen.
Der Status der Quelle wird durch eine LED in der
Statusleiste und durch die Anzeige Aktiv unter
dem Tastaturblock angezeigt.
Hinweis: Die Anzeige Aktiv zeigt stets den Quellen-, VFL-
oder OTDR-Status an (auch im FIP- oder Leerlaufmodus).
So aktivieren Sie die Lichtquelle:
1. Schließen Sie die zu testende Faser an den Anschluss der Quelle an
(siehe Reinigung und Anschluss von Lichtwellenleitern auf Seite 26).
Wenn das Gerät über zwei OTDR-Anschlüsse verfügt, stellen Sie sicher,
dass Sie die Faser mit dem richtigen Anschluss verbinden, abhängig
von der zu verwendenden Wellenlänge.
2. Betätigen Sie „Menu“, wählen Sie Quelle aus, und betätigen Sie
anschließend Enter.
3. Betätigen Sie Wellenlänge (F1/F2 key), um jede verfügbare Quelle der
Reihe nach zu aktivieren.
ODER
Öffnen Sie mithilfe der Pfeile die Wellenlängen-/Statusliste,
und wählen Sie die gewünschte Wellenlänge aus.
So deaktivieren Sie die Lichtquelle:
Betätigen Sie Wellenlänge (F1/F2 key), bis nach der letzten Quelle.
Die Liste zeigt Aus an.
ODER
Öffnen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Wellenlängenliste,
und wählen Sie Aus.