Anschluss an ein drahtlosnetzwerk – EXFO MaxTester Series Benutzerhandbuch
Seite 108

Verwalten von Daten
96
MaxTester Serie
Anschluss an ein Drahtlosnetzwerk
Anschluss an ein Drahtlosnetzwerk
Wenn Ihr Gerät mit dem optionalen WLAN-Modul (integriert) ausgestattet
ist, können Sie eine Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk herstellen und
alle verfügbaren Ressourcen auf diesem Netzwerk nutzen. Sie können
Daten genau wie von einem Ethernet-Netzwerk übertragen.
Standardmäßig sind sowohl das Bluetooth- als auch das WLAN-Modul
aktiviert, aber nicht mit einem Netzwerk oder Gerät verbunden.
Ist das Modul deaktiviert, müssen Sie es vor der Verbindung mit einem
Drahtlosnetzwerk aktivieren (siehe Aktivieren oder Deaktivieren des
WLAN- und Bluetooth-Moduls auf Seite 102).
Nachdem eine Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk hergestellt wurde,
bleibt Ihr Gerät solange mit dem Netzwerk verbunden, bis Sie die
Verbindung trennen.
Die Netzwerke, mit dem das Gerät erfolgreich verbunden wurde, werden
als „gespeichert“ bezeichnet (favorisierte Netzwerke) und werden ganz
oben auf der Liste der Netzwerke angezeigt. Jedes Mal, wenn Sie mit
Ihrem Gerät arbeiten, versucht es automatisch, eine Verbindung mit dem
ersten der gespeicherten Netzwerke herzustellen (bei aktiviertem
Drahtlosmodul). Ist ein bestimmtes gespeichertes Netzwerk nicht
verfügbar, geht das Gerät automatisch zum nächsten gespeicherten
Netzwerk in der Liste über.
Sie können gespeicherte Netzwerke aus der Netzwerkliste entfernen, um
zu verhindern, dass automatisch eine Verbindung mit diesen Netzwerken
hergestellt wird. Sind diese Netzwerke noch in Reichweite, werden sie
weiter in der Netzwerkliste angezeigt, um eine manuelle Verbindung zu
einem späteren Zeitpunkt zu erlauben.
Das Symbol
, welches sowohl in der Titelleiste als auch neben den
verfügbaren Drahtlosnetzwerken angezeigt wird, weist auf die Signalstärke
des Drahtlosnetzwerks hin.