1 unitiserve-benutzerschnittstellen, Festplattenspieler unitiserve – übersicht – Naim Audio UnitiServe Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

2

Festplattenspieler UnitiServe – Übersicht

1.1 UnitiServe-Benutzerschnittstellen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Hifi-Geräten lässt sich der
UnitiServe aufgrund einer Auswahl an Benutzerschnittstellen
auf unterschiedliche Weise bedienen. Welche
Benutzerschnittstelle Sie verwenden, hängt davon ab,
in welcher Art von Anlage der UnitiServe installiert ist
und welche Geräte zusätzlich zur Verfügung stehen. Der
folgende Abschnitt bietet eine Übersicht über die UnitiServe-
Benutzerschnittstellen.

1.1.1 Schnittstelle für externe Displays

Die Schnittstelle für externe Displays ermöglicht es, den
UnitiServe über Tastatur und Maus in Kombination mit einem
externen Display oder einem USB/VGA-Touchscreen zu
bedienen.

Hinweis:

Als externes Display kann ein Monitor oder

Fernsehgerät mit VGA-, S-Video- oder Composite-Eingang
verwendet werden.

Hinweis:

Anstelle von Tastatur und Maus kann auch die

optional erhältliche Naim-Server-Fernbedienung verwendet
werden.

1.1.2 Browser-Schnittstelle

Wenn der UnitiServe in ein Heimnetzwerk eingebunden ist,
lässt sich die Schnittstelle für externe Displays mit jedem
Browser mit Flash-Plugin duplizieren.

Um über einen Browser auf die Schnittstelle für externe
Displays zuzugreifen, starten Sie den Browser und geben Sie
in die Adressleiste den „Namen“ Ihres UnitiServe ein. Dieser
Name setzt sich aus den Buchstaben NSSRV und den letzten
vier Zeichen der MAC-Adresse (ohne Strichpunkte) Ihres
UnitiServe zusammen; die MAC-Adresse finden Sie auf der
Rückseite des Geräts. Ein typischer Name wäre NSSRV5E6F.

Hinweis:

Über einen Browser können Sie außerdem auf

eine Schnittstelle für kleine Touchscreens zugreifen; fügen
Sie dazu dem Namen des UnitiServe in der Adressleiste
folgendes Suffix hinzu: /index.html?movie=fp.swf (Beispiel:
NSSRV5E6F/index.html?movie=fp.swf).

Hinweis:

Je nach Browsertyp kann es erforderlich sein,

direkt vor dem Namen des UnitiServe „http://“ einzugeben.

1.1.3 Desktop Client

Wenn der UnitiServe in ein Heimnetzwerk eingebunden
ist, in dem auch ein Computer mit Windows XP, Windows
Vista oder Windows 7 zur Verfügung steht, lässt er
sich über ein eigenes Programm, den Desktop Client,
bedienen. Der Desktop Client bietet die umfangreichsten
Bedien- und Suchfunktionen. Die Bedienungsanleitung
für dieses Programm kann unter www.naimaudio.com
heruntergeladen werden.

Einige Setup- und Dateiverwaltungsfunktionen können nur
über den Desktop Client genutzt werden.

1.1.4 NaimNet/StreamNet-Schnittstelle

Wenn der UnitiServe in ein NaimNet-Netzwerk eingebunden
ist, lassen sich über die NaimNet/StreamNet-Schnittstelle
UnitiServe-Audiostreams steuern. Auf diese Schnittstelle
kann mit einem StreamNet-kompatiblen Touchscreen oder
einem Browser zugegriffen werden. Die NaimNet/StreamNet-
Schnittstelle kann auch für die Steuerung StreamNet-
kompatibler Geräte verwendet werden.

Hinweis:

Die NaimNet/StreamNet-Schnittstelle wird in dieser

Bedienungsanleitung nicht beschrieben.

1.1.5 Desktop Client

Wenn der UnitiServe in ein Heimnetzwerk eingebunden
ist, in dem auch ein Computer mit Windows XP, Windows
Vista oder Windows 7 zur Verfügung steht, lässt er sich über
das Programm Desktop Client bedienen. Das Programm
bietet umfangreiche Bedien- und Suchfunktionen. Weitere
Informationen zu Desktop Client finden Sie in einer eigenen
Bedienungsanleitung, die unter www.naimaudio.com herun-
tergeladen werden kann.

1.1.6 n-Serve für Mac OS X

Wenn der UnitiServe in ein Heimnetzwerk eingebunden ist, in
dem auch ein Computer mit dem Betriebssystem Mac
OS X 10.7 oder höher zur Verfügung steht, lässt er sich über
das OS-X-Prgramm n-Serve (im Mac App Store erhältlich)
bedienen. Das Programm bietet umfangreiche Bedien- und
Suchfunktionen.

1.1.7 n-Serve für iPad, iPhone und iPod touch

Das iOS-App n-Serve (im iTunes App Store erhältlich) ermög-
licht es, den UnitiServe per WLAN über den Touchscreen
eines iPad, iPhone oder iPod touch zu bedienen.

Advertising