7 bedienung und programmierbare funktionen, 1 automatische eingangswahl, 3 stummschaltung – Naim Audio SUPERNAIT 2 Benutzerhandbuch

Seite 10: 4 tastenbeleuchtung, 5 einschalten, 6 fernbedienung, 7 werkseinstellungen, 8 fehleranzeigen, Supernait 2

Advertising
background image

D8

SUPERNAIT 2

7 Bedienung und programmierbare Funktionen

Der Supernait 2 bietet eine Reihe von programmierbaren Funktionen und
Bedienmöglichkeiten, die im Folgenden beschrieben werden.

7.1 Automatische Eingangswahl

Wenn die automatische Eingangswahl aktiviert ist,
schaltet die Vorstufe des Supernait 2 selbsttätig
auf einen bestimmten Eingang, sobald eine der
Fernbedienungstasten für das entsprechende Naim-
Quellgerät betätigt wird. Wenn beispielsweise der Eingang

tuner

ausgewählt ist und die Fernbedienungstaste

play

(für

den CD-Spieler) gedrückt wird, schaltet die Vorstufe auf
den Eingang

cd

um. Die automatische Eingangswahl kann

für jede beliebige Kombination der Eingangstasten

cd

,

tuner

,

hdd

und

av

programmiert werden.

Zum Aktivieren der automatischen Eingangswahl muss
der Programmiermodus gestartet werden. Halten
Sie dazu die Fernbedienungstaste

prog

gedrückt

(Fernbedienungsmodus

pre

). Wenn die automatische

Eingangswahl bereits aktiviert ist, leuchtet die Taste

mute

.

Ansonsten drücken Sie

mute

, um die Funktion zu aktivieren.

Ist die automatische Eingangswahl aktiviert, lässt sich
durch erneutes Betätigen der Taste

mute

anzeigen,

für welche Eingangstasten die Funktion konfiguriert
ist (die entsprechenden Tasten leuchten kurz auf).
Betätigen Sie die Taste

mute

wiederholt, um die

Kombinationsmöglichkeiten der Eingänge

cd

,

tuner

,

hdd

und

av

sowie „automatische Eingangswahl aus“ (keine der

Tasten leuchtet) zu durchlaufen.

Die automatische Eingangswahl wird erst aktiviert, wenn Sie
den Programmiermodus beenden (Fernbedienungstaste

prog

gedrückt halten).

Hinweis:

Wenn Sie fünf Minuten lang keine Taste betätigen,

wird der Programmiermodus automatisch beendet.

Hinweis:

In wenigen Fällen kann es erforderlich sein,

weitere Geräte zu konfigurieren, damit die automatische
Eingangswahl funktioniert. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Naim-Händler oder der zuständigen
Vertriebsgesellschaft.

7.2 Lautstärke- und Balance-Regelung

per Fernbedienung

Die Lautstärke- und Balance-Tasten an der Fernbedienung
sprechen dynamisch auf Bedienvorgänge an: Wenn Sie
eine der Tasten kurz drücken, verstellt sich der Regler nur
geringfügig. Wenn Sie eine der Tasten gedrückt halten,
verstellt sich der Regler zunächst langsam und nach drei
Sekunden schnell.

7.3 Stummschaltung

Die Stummschaltung lässt sich über die Front- oder die
Fernbedienungstaste

mute

aktivieren (bzw. deaktivieren,

wenn aktiv).

7.4 Tastenbeleuchtung

Die Beleuchtung der Fronttasten lässt sich durch Betätigen
der Fernbedienungstaste

disp

(Fernbedienungsmodus

pre

) ausschalten. Die Tasten leuchten dann bei

jeder Betätigung (auch der entsprechenden
Fernbedienungstasten) nur kurz auf. Drücken Sie

disp

erneut, um die Tastenbeleuchtung wieder einzuschalten.

7.5 Einschalten

Nach dem Einschalten bleibt der Supernait 2 30 Sekunden
lang stummgeschaltet, während sich die Schaltkreise
stabilisieren.

7.6 Fernbedienung

Sämtliche Funktionen können auch mit der im
Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung NARCOM 4
gesteuert werden. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 18.

7.7 Werkseinstellungen

Um alle programmierbaren Funktionen des Supernait
2 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten
Sie im Programmiermodus die Fernbedienungstaste

disp

gedrückt. Nach diesem Vorgang wird der

Programmiermodus automatisch beendet.

7.8 Fehleranzeigen

Blinkende Fronttasten zeigen an, dass ein Fehler vorliegt.
Die nachstehende Tabelle bietet eine Übersicht über die
jeweiligen Fehleranzeigen.

Fehler

Blinkende Taste

Brückenstecker oder Netzteil

mute

Übertemperatur cd
Überstromzustand

tuner

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: