14 nap 155 xs – installation und betrieb, 1 allgemeine technische hinweise, 2 schutzschaltung – Naim Audio NAP 500 Benutzerhandbuch
Seite 12: 3 lautsprecherkabel und -stecker, 15 nap 155 xs – anschlüsse, 1 rückseite, Nap 155 xs

D10
14.1 Allgemeine technische Hinweise
Die Minuspole aller Ein- und Ausgänge sind miteinander
verbunden. Unabhängig davon, welche anderen Geräte
zusammen mit der Endstufe verwendet werden, sollte
der Schutzleiter stets angeschlossen sein. Er erdet nur
das Gehäuse und die Transformatorabschirmung und ist
nicht mit der Signalmasse verbunden. Zur Vermeidung von
Brummschleifen sollte die Signalmasse der gesamten Anlage
an einem einzigen Punkt mit dem Schutzleiter verbunden sein.
14.2 Schutzschaltung
Wenn die Endstufe aufgrund längeren Betriebs bei hoher
Lautstärke eine Temperatur von 70° C erreicht, wird die
Stromzufuhr unterbrochen; das Logo an der Gerätefront
erlischt und leuchtet erst wieder, wenn sich die Endstufe
abgekühlt hat. Dies kann bis zu 30 Minuten dauern.
14 NAP 155 XS – Installation und Betrieb
Bevor Sie die Endstufe NAP 155 XS anschließen und einschalten, sollten Sie das Gerät
auf einem dafür vorgesehenen Rack platzieren. Schalten Sie zuerst die Quellgeräte, dann
(bei heruntergedrehtem Lautstärkeregler) die Vorstufe und zuletzt die Endstufe ein. Der
Netzschalter der Endstufe befindet sich an der Rückseite des Geräts.
Die NAP 155 XS kann bestimmte Naim-Vorstufen mit Strom versorgen. Das dazu benötigte
Gleichstromsignal wird am DIN-Eingang der NAP 155 XS geführt.
WENN DIE SCHUTZSCHALTUNG DER ENDSTUFE EINSETZT,
LIEGT DIES IN DEN MEISTEN FÄLLEN AN ZU LANGEM
BETRIEB BEI ZU HOHER LÄUTSTÄRKE. DIE LAUTSTÄRKE
SOLLTE IN SOLCHEN FÄLLEN REDUZIERT WERDEN, DA DIE
LAUTSPRECHER SONST BESCHÄDIGT WERDEN KÖNNEN.
14.3 Lautsprecherkabel und -stecker
Zum Anschließen Ihrer Lautsprecher an die Ausgänge der
NAP 155 XS sollten Sie nur Naim-Audio-Lautsprecherkabel
verwenden. Lassen Sie die Lautsprecherkabel nur mit den
im Lieferumfang der Endstufe enthaltenen Naim-Audio-
Steckern konfektionieren; sie entsprechen den europäischen
Sicherheitsnormen.
DIE VERWENDUNG VON „HIGH DEFINITION“- ODER
SONSTIGEN SPEZIELLEN KABELN KANN ZUR
BESCHÄDIGUNG DER ENDSTUFE FÜHREN.
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautsprecher richtig gepolt
anschließen, d.h., dass jeweils der Minuspol des Ausgangs an den
Minuspol des Lautsprechers und der Pluspol des Ausgangs an den
Pluspol des Lautsprechers angeschlossen ist.
Netzanschluss
und Sicherung
Signaleingang (beide
Kanäle) und Gleichstrom-
ausgang
Knl2
Knl1
24 V
0,25 A
Eingang/Gleich-
stromausgang
-ve
Netz-schalter
NAP 155 XS
15 NAP 155 XS – Anschlüsse
15.1 Rückseite
linker Lautsprecher
rechter Lautsprecher
Hinweis:
Bei der NAP 155 XS wurden mehrere Maßnahmen
zur Reduzierung von Mikrofonie umgesetzt; etwas Spiel der
Buchsen und Platinen beim Stecken und Ziehen von Steckern ist
konstruktionsbedingt.