AXING TAA 3-00 Benutzerhandbuch
Seite 2

Verwendungsbereich:
Die Geräte sind ausschließlich für den Einsatz zum Empfangen, Verteilen und
Verstärken von Radio- und Fernsehsignalen geeignet! Wird das Gerät für
andere Einsätze verwendet, wird keine Garantie übernommen!
Montage des Tischfußes:
In der Nähe eines Senders ist ein Betrieb als Zimmerantenne mit Tischfuß
ausreichend. Die Antenne empfängt horizontal und vertikal abgestrahlte
Sender, ohne dass die Antenne dazu gedreht werden muss.
Montieren Sie den Tischfuß mit zwei der dem Gerät beiliegenden
Montageschrauben (1).
Hinweis: Verwenden Sie nur die dem Gerät beiliegenden Montageschrauben!
Falsche Schrauben können zur Beschädigung der Antenne führen.
Anschluss:
Beim Einsatz der TAA 3-00 mit Tischfuß verwenden Sie den F-Winkeladapter
(4), um das Koaxialanschlusskabel nach hinten zu führen.
Bei Mastmontage schließen Sie das Koaxialkabel mit dem F-Stecker inkl.
Wasserschutztülle (5) direkt an der Antenne an. Hinweis: Verwenden Sie bei
Mastmontage unbedingt ein Kabel mit Wasserschutztülle, um das Eindringen
von Regenwasser zu vermeiden.
Bei Receivern mit integrierter 5 V/³80 mA Gleichspannungsversorgung
schließen Sie die Antenne direkt am Receivereingang an (6).
Bei Receivern ohne integrierter Gleichspannungsversorgung verwenden Sie
zur Versorgung der Antenne das Steckernetzteil mit Stromeinspeiseweiche (7)
oder das KFZ-Versorgungskabel (8) (im Lieferumfang enthalten). Hinweis: Sie
benötigen in diesem Fall ein bzw. zwei zusätzliche Anschlusskabel (passende
Kabel finden Sie im aktuellen AXING-Katalog oder unter www.axing.com).
Mastmontage:
Bei schlechten Empfangsverhältnissen empfiehlt sich eine Außenmontage
an einem Antennenmast. Je nach Polarisation der Sender können Sie die
Mastschelle so montieren, dass die Antenne horizontal oder vertikal am
Mast befestigt wird. Welche Senderpolarisation verwendet wird,
entnehmen Sie den Informationen der Sendernetzbetreiber.
Montieren Sie die Mastschelle mit den vier dem Gerät beiliegenden
Montageschrauben (2 oder 3). Hinweis: Verwenden Sie nur die dem Gerät
beiliegenden Montageschrauben! Falsche Schrauben können zur
Beschädigung der Antenne führen. Montieren Sie anschließend die Antenne
am Mast.
Hinweis: Der Mast muss VDE-entsprechend geerdet werden (EN 60728-11
beachten).
Ausrichtung:
Je nach Signalstärke und -richtung müssen Sie die Antenne auf den Sender
hin ausrichten (9).
1
2
3
Hinweis: Montieren Sie die Antenne immer so, dass die Schlitze des
Gehäuses nach unten zeigen.
9
4
5
6
7
8