J-serie riggingzubehör j-serie arrays – d&b J12 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

J12

Fig. 1: J12 Lautsprecher

Der J12 ist ein Line Array Lautsprecher für große Beschallungs-
aufgaben. Mit dem J Flugrahmen wird der J12 Lautsprecher in verti-
kalen Spalten von bis zu 24 Lautsprechern geflogen. Er besitzt einen
horizontalen Abstrahlwinkel von 120° (Constant Directivity).

Der J12 Lautsprecher ist mechanisch und akustisch kompatibel zum
J8 Line Array System, welches einen horizontalen Abstrahlwinkel von
80° aufweist. J-Serie Arrays können aus einer Kombination von J8 oder
J12 Lautsprechern und dem J-SUB Cardioid Subwoofer bestehen.

Der J12 ist ein 3-Wege-Lautsprecher, bestückt mit zwei 12"-Neodym-
Tieftontreibern, einem horngeladenen 10"-Mitteltöner sowie zwei 1.4”-
Hochton-Kompressionstreibern mit 3"-Schwingspulen, die an ein Horn
mit Wellenformer gekoppelt sind. Die Zylinderwellensegmente der
Systeme im Array koppeln lückenlos und erzeugen eine kohärente
Wellenfront. Der Winkel zwischen benachbarten Lautsprechern kann
dabei im Bereich von 0° bis 7° liegen.

J12 Lautsprecher werden von beiden Kanälen eines D12 Verstärkers
betrieben, wobei der D12 die aktive Trennung zwischen der Tief- und
Mittel-/Hochtonsektion vornimmt. Die Mittel- und Hochtontreiber
werden über eine passive Frequenzweiche im Lautsprecher getrennt.
Alle Komponenten sind symmetrisch um die Mittelachse des Laut-
sprechers angeordnet, was zu einem exakt symmetrischen Abstrahl-
verhalten führt.

Diese Anordnung erlaubt eine sehr sanfte Trennung der einzelnen
Komponenten mit genau definierten Überlappungen benachbarter
Frequenzbänder, sodass ein sehr akkurates und gleichmäßiges horizon-
tales Abstrahlverhalten erzeugt wird. Durch die dipolare Anordnung
der Tieftontreiber wird der nominelle horizontale Abstrahlwinkel von
120° bereits ab 200 Hz eingehalten.

Der Frequenzumfang des J12 erstreckt sich von 48 Hz bis über 17 kHz.

Das J12 Gehäuse ist aus Multiplex-Holz und mit einer schlag- und
wetterschützenden PCP-Beschichtung (Polyurea Cabinet Protection)
versehen. Es besitzt ein stabiles Stahlgitter mit innen liegender, wechsel-
barer Schaumstoffbespannung sowie insgesamt vier Transportgriffe an
Seiten- und Rückwand.

J-Serie Riggingzubehör
J-Serie Arrays

Die mechanische Verbindung der Lautsprecher erfolgt vorne über die
Riggingvorrichtungen an beiden Gehäusekanten und über einen
zentralen Strang an der Rückseite der Gehäuse, welcher auch gleich-
zeitig als Kühlkörper für den Mitteltontreiber dient. Alle Rigging-
komponenten sind integraler Bestandteil des Lautsprechers und lassen
sich ausklappen, wenn sie benötigt werden.

Eine ausführliche Beschreibung der J-Serie Riggingkomponenten sowie
der Aufbau von J-Arrays findet sich im J-Serie Rigginghandbuch das mit
dem Z5300 J Flugrahmen ausgeliefert wird.

Zur Planung von J-Arrays steht die technische Informationsschrift
"TI 385 J, Q and T-Series system design, d&b ArrayCalc" zur
Verfügung, welche ebenso mit dem Z5300 J Flugrahmen ausgeliefert
wird.

Die d&b Planungssoftware ArrayCalc steht zum Download auf der d&b
Internetseite unter www.dbaudio.com zur Verfügung.

J12 Handbuch

(1.2 DE)

Seite 4 von 8

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

J8