Controller-einstellungen – d&b V8 Benutzerhandbuch
Seite 7

2.3.1. Controller-Einstellungen
Zur akustischen Anpassung können die Funktionen CUT, HFC und
CPL angewählt werden.
CUT-Schaltung
Bei aktivierter CUT-Funktion wird der Pegel im Bassbereich redu‐
ziert. Damit sind V8/V12 Arrays für den Betrieb mit d&b V-SUB
oder J-SUB Subwoofersystemen eingestellt.
HFC-Schaltung
Bei großen Abhörentfernungen kann mit der HFC-Funktion (High
Frequency Compensation) die frequenzabhängige Schallabsorp‐
tion der Luft kompensiert werden. Es wird eine entsprechende
Anhebung des Hochtonbereichs durchgeführt.
Die HFC-Schaltung weist zwei Einstellungen (HFC1, HFC2) für
unterschiedliche Entfernungsbereiche auf. Die Einstellung erfolgt
selektiv je nach zu überbrückender Entfernung für die jeweiligen
Systeme. HFC1 für Entfernungen ab 30 m, HFC2 für Entfernungen
ab 60 m.
Die Kompensation gilt für eine typische relative Luftfeuchte von
40 %. Bei geringerer Luftfeuchte nimmt die Schallabsorption der
Luft zu und die Entfernung, bei der eine entsprechende HFC-Kor‐
rektur nötig ist, wird geringer sein als oben angegeben.
Die HFC-Schaltung ermöglicht die korrekte klangliche Balance von
nahe- und ferngelegenen Hörerflächen, wobei die Verstärker, die
das Array betreiben, mit demselben Eingangssignal versorgt
werden können.
CPL-Schaltung
Die CPL-Schaltung (Coupling) kompensiert Kopplungseffekte zwi‐
schen den Lautsprechern eines Arrays. Die CPL-Funktion setzt
bereits bei 2 kHz sanft ein und erreicht die maximale Dämpfung
unterhalb von 100 Hz.
Da sich die Kopplungseffekte mit zunehmender Länge des Arrays
erhöhen, lassen sich die Dämpfungswerte zwischen 0 und –9 ein‐
stellen. Zu höheren Dämpfungswerten hin verschiebt sich die Eck‐
frequenz des Filters nach unten.
Positive Werte erzeugen eine Anhebung im Tieftonbereich (0 bis
+5 dB) für den Einsatz des Systems im Fullrange-Modus ohne Sub‐
woofer.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecher inner‐
halb eines Arrays mit denselben CPL-Einstellungen betrieben
werden.
Abb. 3: Frequenzgangkorrektur der HFC-Schaltung
Abb. 4: Frequenzgangkorrektur der CPL-Schaltung
d&b V8/V12 Handbuch (1.6 DE)
7