Montageoptionen und winkeleinstellungen – d&b Z5398 YP Horizontal bracket Benutzerhandbuch
Seite 5

1.4. Montageoptionen und Winkeleinstellungen
In der Querstrebe des Bügels befinden sich verschiedene Boh‐
rungen.
Über die 9 mm Bohrungen an beiden Enden der Querstrebe kann
der Bügel direkt an Decken, Wände oder andere geeigneten
Oberflächen montiert werden.
Zwei 9 mm Bohrungen im d&b Rastermaß von 115 mm dienen zur
Aufnahme des Z5010 TV-Zapfens.
Die fünf Bohrungen an beiden Enden der Querstrebe dienen zur
Aufnahme des Z5044 Verbinders MAX Querbügel, des Z5053
Ci60/Ci90 Gelenkverbinders oder des Z5054 Ci60/Ci90 Flug‐
adapters.
An beiden Enden des Bügels befinden sich eine 11 mm Bohrung
[a] und zwei halbrunde Aufnahmen [b], [c].
Über die M10 Gewindeeinsätze auf der Ober- und Unterseite der
Lautsprechergehäuse kann der Bügel in zwei Richtungen mit Win‐
keleinstellungen über einen Bereich von 105°, angefangen von
+15° bis –90°, montiert werden. Die folgenden Montageopti‐
onen und Abstrahlwinkel sind möglich.
Option 1
Der Bügel wird so an den Lautsprecher montiert, dass Bohrung
[a]
zur Lautsprecherfront zeigt. Beide Schrauben befinden sich in
Langloch
[b].
Der vertikale Winkel kann in einem Bereich von 30°, angefangen
von 0° bis –30°, eingestellt werden.
Option 2
Der Bügel wird so an den Lautsprecher montiert, dass Bohrung
[a]
zur Lautsprecherrückseite zeigt. Eine Schraube befindet sich in
Bohrung
[a] und die zweite Schraube wird in die Achse von Lang‐
loch
[b] und Langloch [c] gesetzt, wobei die Schraube sich in
Langloch
[c] bewegt.
Der vertikale Winkel kann in einem Bereich von 60°, angefangen
von –30° bis –90°, eingestellt werden.
Option 3
Der Bügel wird so an den Lautsprecher montiert, dass Bohrung
[a]
zur Lautsprecherrückseite zeigt. Beide Schrauben befinden sich in
Langloch
[b].
Der vertikale Winkel kann in einem Bereich von 15°, angefangen
von 0° bis +15°, eingestellt werden.
Z5398 Bohrungen
d&b Z5398 Montageanleitung 1.1 de
5