Montage – d&b Z5398 YP Horizontal bracket Benutzerhandbuch
Seite 6

1.5. Montage
Wand- bzw. Deckenmontage des Querbügels
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur Befestigungsmaterial, das für die vorgesehene
Anwendung geeignet ist.
Beachten Sie die auftretenden Auszugskräfte, die auf das Befesti‐
gungsmaterial wirken. Die Nennauszugskräfte für die jeweilige
Anwendung (Wand- oder Deckenmontage) können der folgenden
Tabelle entnommen werden.
Anwendung
Nennauszugskraft
Wandmontage
300 N
Deckenmontage
200 N
Verwenden Sie für die Wand- oder Deckenmontage die in der
nebenstehenden Grafik markierten Bohrungen, um eine ausrei‐
chende Auflagefläche zu gewährleisten
Eine entsprechende Bohrschablone ist in dieser Montageanleitung
enthalten. Siehe Þ Kapitel 2. "Bohrschablone" auf Seite 7.
Montage am Lautsprecher
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen und somit spe‐
zifizierten Schrauben
[2]. Andernfalls besteht die Gefahr einer
Beschädigung der Gewindeeinsätze.
Verwenden Sie immer die Federringe
[3] und U-Scheiben [4] als
Sicherung gegen Lösen der Schrauben.
Benötigtes Werkzeug:
–
Gabel- oder Ringschlüssel (SW17)
1. Setzen Sie den Lautsprecher in den vorbereiteten Bügel ein.
2. Setzen Sie die Schrauben zusammen mit den Federringen und
U-Scheiben ein.
3. Richten Sie den Lautsprecher aus, und ziehen Sie die
Schrauben fest.
d&b Z5398 Montageanleitung 1.1 de
6