Sichern der lautsprecher (sekundärsicherung), Drehen des hochtonhorns, Benötigtes werkzeug – KLING & FREITAG K&F GRAVIS 12+ XW Benutzerhandbuch
Seite 12: Tipp, 1 sichern der lautsprecher (sekundärsicherung), 1 benötigtes werkzeug

Benutzerhandbuch
K&F GRAVIS 12+
KLING & FREITAG GMBH © 2015
Version 3.5
Seite 12 von 30
Drücken Sie den Entsperrknopf A
und setzen Sie die Kugeltragöse
vollständig in den Flugpunkt B ein.
Lassen Sie den Entsperrknopf bei
vollständig eingestecktem Bolzen
wieder los, so dass der Entsperrknopf
wieder herausspringt. Vergewissern
Sie sich, dass sich die Kugeltragöse
nicht mehr herausziehen lässt.
Tipp
Zum Aufhängen und zur Wand- oder Deckenmontage der Lautsprecher empfehlen wir Ihnen
die Verwendung des Zubehörs 'Schwenkbügel GRAVIS 12' oder 'Montagebügel GRAVIS 12'.
Mit Hilfe dieses Zubehörs lassen sich montierte Lautsprecher komfortabel in die gewünschte
Position bringen.
4.1
Sichern der Lautsprecher (Sekundärsicherung)
Der Flug- und Sicherungspunkt K&F 'VariPoint', die 'K&F Ringschraube' und der
Kugeltragbolzen K&F 'Lifting Pin' sind für die Aufnahme einer Sekundärsicherung gemäß
BGV C1 geeignet.
Bitte beachten Sie dabei folgende Spezifikationen:
Seillänge
Seildurchmesser
max. Fallhöhe
Drahtseil nach
DIN EN 56927
1m
5mm
0,2m
Major Saveking
®
Sicherungsseil
0,6m
3mm
0,2m
5.
Drehen des Hochtonhorns
Aufrecht betrieben, verfügt die GRAVIS 12+ N standardmäßig über eine praxisgerechte
Abstrahlcharakteristik von 65° x 50° (hor. x vert.), die GRAVIS 12+ XW von 90° x 50° (hor. x
vert.). Beim Betrieb als Bodenmonitor haben Sie somit eine gute Abdeckung in der Tiefe
und eine optimale seitliche Abgrenzung des Schallfeldes auf der Bühne. Für spezielle
Anwendungen kann das Horn auch gedreht werden.
Möchten Sie das Horn drehen, so gehen Sie wie folgt vor:
1.
Entfernen Sie die Gitterschrauben mit einem 2,5 mm Innensechskant-Schlüssel.
2.
Entfernen Sie das Frontgitter.
3.
Enfernen Sie die Hornschrauben mit einem 3 mm Innensechskant-Schlüssel.
4.
Drehen Sie das Horn um 90°.
5.
Schrauben Sie das Horn wieder fest.
6.
Montieren Sie das Frontgitter mit den 6 Gitterschrauben.
5.1
Benötigtes Werkzeug
Zum Drehen des Hochtonhorns:
•
2,5 mm Innensechskant-Schlüssel, zum Lösen des Frontgitters
•
3 mm Innensechskant-Schlüssel, zum Lösen Hochtonhorns