Hinweise für das verkabeln – KLING & FREITAG K&F GRAVIS 12+ XW Benutzerhandbuch
Seite 17

Benutzerhandbuch
K&F GRAVIS 12+
KLING & FREITAG GMBH © 2015
Version 3.5
Seite 17 von 30
7.2
Mit gedrehtem Horn
gedrehtes Horn
aufrecht stehende
Lautsprecher
Winkel 2
W
in
k
e
l
3
Winkel 1
je kleiner Winkel
3, desto kleiner
der vertikale
Abstrahlwinkel,
aber desto größer
ist die Erhöhung
des Schallpegels.
Kombination
Winkel 1
Winkel 2
Winkel 3
Gravis 12+ N mit
Gravis 12+ N
30°
Gravis 12+ N mit
Gravis 12+ W
35°
Gravis 12+ N mit
Gravis 12+ XW
40°
Gravis 12+ W mit
Gravis 12+ W
45°
Gravis 12+ W mit
Gravis 12+ XW
50°
Gravis 12+ XW mit
Gravis 12+ XW
20°
30°
55°
Anwendung
Erweiterung des
horizontalen
Abstrahlwinkels,
z.B. für breit zu
beschallende
Hörerflächen
Erweiterung des
horizontalen
Abstrahlwinkels
und Erhöhung
des Schallpegels
bei Beschallung
von größeren
Entfernungen
Erweiterung
des vertikalen
Abstrahlwinkels,
z.B. für
Rangbeschallung
8.
Hinweise für das Verkabeln
•
Bevor Sie Ihren GRAVIS 12+ Lautsprecher verkabeln, schalten Sie sämtliche Geräte aus
und drehen Sie alle Regler zu.
•
Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel mit einem ausreichend
großen Kabelquerschnitt. Der Kabelquerschnitt ist abhängig von der Länge der
Lautsprecherkabel.
Mindest-Kabel-Querschnitt (mm²)