02 inbetriebnahme – Thuraya XT Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

01

02

03
04

18

02 Inbetriebnahme

Notruf (SOS)

Notrufe sind möglich, ohne dass der PIN-Code eingegeben
werden muss.

So tätigen Sie einen Notruf, bevor Sie die PIN eingegeben haben:
Drücken Sie die linke Funktionstaste

(SOS) und wählen Sie

die Notrufnummer.
Oder:
Wählen Sie die Notrufnummer und drücken Sie die Mitteltaste .

Die Funktionstaste SOS ist selbst dann verfügbar,

wenn die SIM-Karte in Ihrem Thuraya XT nicht gültig ist.

Ɣ

wenn Sie eine gültige SIM-Karte haben, aber bei dem

Ɣ

gewählten Dienstanbieter kein Roaming möglich ist.

Nach der Eingabe der richtigen PIN können Sie den Notruf
genauso wie einen „normalen“ Anruf tätigen.

Ein- und Ausschalten des Thuraya XT

‡+DOWHQ6LHGLH7DVWH

3 Sekunden lang gedrückt, um das

Thuraya XT einzuschalten.

‡+DOWHQ6LHGLH7DVWH

weitere 3 Sekunden lang gedrückt,

um das Thuraya XT auszuschalten.

Eingeben der PIN

'LH3,1 3HUVRQDO,GHQWL¿FDWLRQ1XPEHUELV=LIIHUQ ZLUG
zusammen mit der SIM-Karte von Ihrem Servicebetreiber
mitgeliefert und kann später geändert werden (siehe Seite 69).

‡*HEHQ6LH,KUH3,1EHUGLH7DVWDWXUHLQ

Jede eingegebene Ziffer wird als Sternchen ( ) angezeigt.

‡'UFNHQ6LHGLH0LWWHOWDVWH , um die PIN zu bestätigen.

Hinweis

Wird die PIN mehr als dreimal falsch eingegeben, wird das

Ɣ

Telefon gesperrt. Ein Zugriff auf das Telefon ist nun nur über die
Eingabe der PUK-Nummer möglich.

Advertising