Eingaben mit dem eingabemenü, Zeichen eingeben, Vorschläge übernehmen – Becker TRAFFIC ASSIST Z200 Benutzerhandbuch

Seite 31: Allgemeine bedienung

Advertising
background image

31

ALLGEMEINE BEDIENUNG

>>>

> D

> GB

> F

> I

> E

> P

> NL

> DK

> S

> N

> FIN

> TR

> GR

> PL

> CZ

> H

> SK

Eingaben mit dem Eingabemenü

In einigen Anwendungen ist eine Eingabe
mit dem Eingabemenü erforderlich. Das
Eingabemenü ähnelt in seiner Bedienung
einer Schreibmaschinen- bzw. Computer-
tastatur.

In der oberen Schreibzeile zeigt das Einga-
bemenü die über die Tastatur eingegebe-
nen Zeichen an. Der mittlere Bereich
dient der Zeicheneingabe. In der rechten
Zeile werden Hilfsfunktionen zur Verfü-
gung gestellt. Nachfolgend wird deren Be-
dienung beschrieben.

Zeichen eingeben
Die Eingabe der Zeichen erfolgt durch
Drücken der Tasten im mittleren Bereich.

Die Eingabe wird mit der Taste

OK

bestä-

tigt, abschlossen und zur Verarbeitung an
das Traffic Assist übergeben.

Vorschläge übernehmen
Das Traffic Assist vergleicht parallel zur
Eingabe eines Navigationsziels alle neuen
Daten mit denen auf der Memory Card
gespeicherten.
Es werden nur noch mögliche Buchstaben
zur Auswahl zugelassen, und sinnvolle
Vorschläge angeboten.
Der Vorschlag und die nicht anwählbaren
Zeichen werden mit aufgehellter Schrift
dargestellt. Sollte deshalb nach Eingabe
der ersten Buchstaben oder Zahlen die ge-
wünschte Eingabe schon im oberen Dis-
playbereich erscheinen, können Sie sofort
diesen Vorschlag übernehmen.

> Zum Übernehmen des Vorschlags drü-

cken Sie wahlweise das Eingabefeld
oder die Taste

OK

.

Hinweis:
Sie können bei Bedarf den Smart-Speller
in den Navigationseinstellungen abschal-
ten.
Weiterhin ist zu beachten, dass in südli-
chen Ländern (z. B. Italien) die Namens-
vorstellung (z. B. via Gran Mundo) an
zweiter Stelle eingegeben werden muss
(z. B. Gran Mundo_via).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: