Die taste offroad, Was ist dynamische zielführung, Navigationsbetrieb – Becker TRAFFIC ASSIST Z200 Benutzerhandbuch

Seite 66: Was ist dynamische zielfüh- rung

Advertising
background image

66

>>>

NAVIGATIONSBETRIEB

> D

> GB

> F

> I

> E

> P

> NL

> DK

> S

> N

> FIN

> TR

> GR

> PL

> CZ

> H

> SK

Die Taste Offroad
Im Einstellungsfenster Offroad können
Sie einstellen, ob der Traffic Assist die
Zielführung startet wenn:

• Sie sich in einem nicht digitalisierten

Gebiet (Offroad) befinden.

• sich Ihr Ziel in einem nicht digitalisier-

ten Gebiet befindet.

Bei aktivierter Offroad-Funktion zeigt Ih-
nen das Traffic Assist die Luftlinienrich-
tung zur nächsten digitalisierten Straße
oder von der dem Ziel am nächsten gele-
genen digitalisierten Straße die Luftlinien-
richtung zum Ziel im nicht digitalisierten
Gebiet. Siehe “Offrad Navigation” auf
Seite 70.
> Drücken Sie im Einstellungsmenü die

Taste

Offroad

.

Das Einstellungsfenster Offroad wird
angezeigt.

> Drücken Sie jeweils auf

oder

,

um die Offroad-Funktion zu aktivieren
oder zu deaktivieren.

> Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch

Drücken der Taste

OK

.

Was ist dynamische Zielfüh-
rung?

Mit dynamischer Zielführung wird die
Route unter Berücksichtigung aktueller
Verkehrsmeldungen berechnet.

Die Verkehrsmeldungen werden über den
TMC (Traffic Message Channel) von
Rundfunksendern, zusätzlich zum Radio-
programm, ausgestrahlt und vom Naviga-
tionssystem empfangen und ausgewertet.
Der Empfang der Verkehrsmeldungen ist
gebührenfrei.

Hinweis:
Dynamische Zielführung ist nicht in al-
len Ländern möglich (derzeit nur ver-
wendbar in Belgien, Deutschland, Däne-
mark, Frankreich, Italien, den
Niederlanden, Österreich, Schweden,
Schweiz und Spanien).
In Deutschland werden Meldungen auch
über TMCpro empfangen.
Zur Verwendung der dynamischen Navi-
gation und der nachfolgend beschriebe-
nen Funktionen muss TMC-Empfang
gewährleistet sein.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: