Leds zur k-bus-diagnose – BECKHOFF CX1020 Benutzerhandbuch
Seite 105

Fehlerbehandlung und Diagnose
Embedded-PC
103
LEDs Netzteil CX1100-0002
Nach dem Einschalten überprüft das Netzteil sofort die angeschlossene Konfiguration der Busklemmen. Der
fehlerfreie Hochlauf wird durch das Verlöschen der roten LED "I/O ERR" signalisiert. Das Blinken der LED "I/O ERR"
zeigt einen Fehler im Bereich der Klemmen an. Durch Frequenz und Anzahl des Blinkens kann der Fehlercode
ermittelt werden. Das ermöglicht eine schnelle Fehlerbeseitigung.
Anzeige
LED
Bedeutung
Power
Spannungsversorgung
Die LED leuchtet grün bei korrekter Spannungsversorgung und rot bei Kurzschluss.
I/O
Run
Diagnose K-Bus
Die grüne LED leuchtet, um den fehlerfreien Betrieb anzuzeigen. Fehlerfrei bedeutet,
dass auch die Kommunikation mit dem Feldbussystem fehlerfrei läuft.
I/O
Error
Diagnose K-Bus
Die rote LED blinkt zur Fehleranzeige. Die rote LED blinkt mit zwei unterschiedlichen
Frequenzen.
Blinkcode der I/O Error LED
schnelles Blinken
Start des Fehlercodes
erste langsame Sequenz
Fehlercode
zweite langsame Sequenz
Fehlerargument
LEDs zur K-Bus-Diagnose
Fehler-Code
Fehlerargument Beschreibung
Abhilfe
Ständiges,
konstantes
Blinken
EMV Probleme
- Spannungsversorgung auf Unter- oder
Überspannungsspitzen kontrollieren
- EMV-Maßnahmen ergreifen
- Liegt ein K-Bus-Fehler vor, kann durch
erneutes Starten (Aus- und
Wiedereinschalten des Netzteils) der
Fehler lokalisiert werden
1 Impuls
0
EEPROM-Prüfsummenfehler Herstellereinstellung setzen
1
Überlauf im Code Buffer
Weniger Busklemmen stecken. Bei prog.
Konfiguration sind zu viele Einträge in der
Tabelle
2
Unbekannter Datentyp
Software Update des Netzteils notwendig
2 Impulse
0
Programmierte Konfiguration,
falscher Tabelleneintrag
Programmierte Konfiguration auf
Richtigkeit überprüfen
n (n > 0)
Tabellenvergleich
(Busklemme n)
Falscher Tabelleneintrag
3 Impulse
0
K-Bus-Kommandofehler
- Keine Busklemme gesteckt
- Eine der Busklemmen ist defekt,
angehängte Busklemmen halbieren und
prüfen ob der Fehler bei den übrigen
Busklemmen noch vorhanden ist. Dies
weiter durchführen, bis die defekte
Busklemme lokalisiert ist.
4 Impulse
0
K-Bus-Datenfehler,
Bruchstelle hinter dem
Netzteil
Prüfen ob die n+1 Busklemme richtig
gesteckt ist, gegebenenfalls tauschen
n
Bruchstelle hinter
Busklemme n
Kontrollieren ob die Busendklemme 9010
gesteckt ist
5 Impulse
n
K-Bus-Fehler bei Register-
Kommunikation mit
Busklemme n
n-te Busklemme tauschen
9 Impulse
0
Checksummenfehler im
Programm-Flash
Herstellereinstellung setzen