Parametrierung des gebertyps – BECKHOFF AL2200 - MES-Feedback Benutzerhandbuch
Seite 4

Magnetisches Encoder System (MES)
Seite 4
für Linearmotoren AL2xxx
Parametrierung des Gebertyps
BECKHOFF Servoverstärker werden mit einer vorkonfigurierten Werkseinstellung
ausgeliefert. Um die Anpassungen auf die individuelle Applikation und die eingesetzten
Komponenten anzupassen, kann z.B. die BECKHOFF Software Drive benutzt werden.
Folgende Einstellungen sind vorzunehmen:
• Encoder Rückführung auf Funktion 7 SinCos W&S
Die Offset Daten (Kommutierung) werden vom Servoverstärker jeweils bei der
ersten Freigabe (Enable) durch Wake & Shake (kurze Bestromung des Motors)
ermittelt und solange beibehalten, wie die 24 VDC Steuerspannung anliegt.
• Enclines auf "1"
Dies entspricht einer Sinusperiode pro elektrischer Umdrehung.
• Bandbreite: Voreinstellung 600
Bei hoher Bandbreite reagiert der Antrieb schneller auf Regelabweichungen =>
kleinerer Schleppfehler beim Beschleunigen. Eine sehr große Bandbreite ist nur
sinnvoll bei kleinen Trägheitsmomenten, kleinem K
P
und sehr großen
Beschleunigungswerten. Bei niedriger Bandbreite wird ein Filtereffekt erreicht,
Drehzahl und Lageregelung sind glatter (die Encoder-Emulation wird ruhiger).
"Grafische" Programmierung: