BECKHOFF DK9221-0909-0008 Benutzerhandbuch

BECKHOFF Ausstattung

Advertising
background image

I/O

I/O-Systeme

Application Note DK9221-0909-0008

Keywords
2-Leitersensoren
3-Leitersensoren
EN 61131-2
Digitaler Eingang
Eingangscharakteristik
Feldbus Box
EtherCAT Box
Busklemme
EtherCAT-Klemme





Beckhoff-I/O-Systeme: Digitale Eingänge für 2- und 3-
Leitersensoren nach EN 61131-2

In diesem Application Example wird erläutert, warum bei der Auswahl von digitalen Eingängen für
unterschiedliche Sensoren die Charakteristik des Eingangs maßgeblich ist. Nach der Norm EN 61131‑2 für
stromziehende digitale Eingänge sind drei Typen definiert, die sich in Stromaufnahme und Logikpegel
unterscheiden und untereinander nur bedingt kompatibel sind. Die Grundlagen und Grenzwerte der Norm
sowie eine Übersicht der EN‑61131‑2‑Produkte von Beckhoff, die auch unter www.beckhoff.de/EN61131‑2 zu
finden ist, werden vorgestellt.

2-Leitersensor

3-Leitersensor

L+

L+

L–

L–

Abb. 1 links: Spannungsversorgung und Signal auf einer Leitung, rechts: separate Leitungen für Spannung und Signal

Unterschied zwischen 2- und 3-Leitersensoren

Bei der Aufnahme von digitalen Eingangssignalen im I/O-Feld besteht ein grundsätzlicher Zielkonflikt: Im Gegensatz zu
3-Leitersensoren reduzieren 2-Leitersensoren den Verdrahtungsaufwand und den Materialeinsatz, jedoch verursacht der

New Automation Technology

Beckhoff

1

Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite

Advertising