Beisler 1225-5 Benutzerhandbuch
Seite 18

5.2
Fußschalter Maschinenablauf
Der Fußschalter dient in einigen Nahtprogrammen zum Auslösen
verschiedener Funktionen.
Der Fußschalter ist mit zwei Kontakten ausgestattet.
Der eine Kontakt sitzt im hinteren Bereich und wird durch Belastung
zurücktreten ausgelöst.
Der andere Kontakt sitzt im vorderen Bereich und wird durch Belastung
der Ferse ausgelöst.
5.3
Hosenteile einlegen und Nähvorgang starten
Die Umstechanlage 1225/5 arbeitet halbautomatisch.
Der Bediener der Nähanlage muss dabei folgende Aufgaben
durchführen:
®
das gewünschtes Nahtprogramm aufrufen;
®
Oberstoff und Kniefutter an der Klebestation verkleben;
®
das Nähgut sauber einlegen;
®
den Nähvorgang der Nähanlage überwachen;
®
die fertigen Teile aus dem Stapler entnehmen.
Hosenteil einlegen und Nähvorgang starten
1) Nahtprogramm am Bedienfeld anwählen (Siehe Kapitel 6.3).
2) Hosenteil 1 von rechts auf die Tischplatte 2 und gerade unter die
Konturenführung 3 legen.
ACHTUNG!
Sobald das Hosenteil unter die Lichtschranke 4 geschoben wird,
beginnt der Nähvorgang automatisch und die Konturenführung 3 senkt
ab.
14
2
1
4
3