Beisler 1281-4 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

1-15

5.4.1

Bestandteile des Bediengerätes

Die einzelnen Elemente des Bedienpultes haben folgende Funktionen:

Anzeigedisplay (1):

hier werden alle für die Bedienung des Auto-
maten erforderlichen Informationen angezeigt.

Cursortasten (2):

mit diesen können Sie den Cursor bewegen
und so alle erforderlichen Befehle und Optio-
nen markieren.

Minus-/Plus-Tasten (3):

dienen zum Aus-/Einschalten von Funktio-
nen, Vermindern/Erhöhen von Zahlenwerten
und Anwählen von Programmen.

Spezialtaste (4):

drücken Sie diese Taste, wenn mehrere
Informationen für eine Einstellung erforderlich
sind.

Taste M1 (5):

drücken Sie diese Taste, um die Maus
zurückzuziehen.

Taste M2 (5):

löst einen Stapelvorgang aus.

Taste M3 (5):

schwingt den Pullertransport hoch.

5.4.2

Erläuterung der Displayanzeige

Nach dem Einschalten mit dem Hauptschalter wird das zuletzt verwendete
Nähprogramm angezeigt. Die Maschine ist sofort nähbereit:

PROG.

HAUPTNAHT

001

STEP

01

10

A

a: 5000

A: 25

STOP

Fn

P1
P2

Werksseitig sind verschiedene Nähprogramme im Speicher der Maschine
enthalten, die mit den Plus-/Minus-Tasten angewählt werden können. Die
verfügbaren Nähprogramme werden weiter hinten beschrieben.

Advertising