Beurer ME80 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Hinweise zur Aufbewahrung und Pflege
•
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwan-
kungen und direkter Sonneneinstrahlung.
•
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken elektro magnetischen Feldern, hal-
ten Sie es fern von Funkanlagen oder Mobiltelefonen.
Hinweise zu Akkus
•
Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Akkus und
Produkte für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde ein Akku verschluckt, muss sofort medi-
zinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
•
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden.
Reparatur und Entsorgung
•
Sie dürfen das Gerät nicht selbst reparieren oder justieren. Eine einwandfreie Funktion ist
in diesem Fall nicht mehr gewährleistet.
•
Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autori sierten Händlern durchgeführt
werden.
•
Öffnen Sie nicht das Gerät, außer bei der Entsorgung. Hier ist der eingebaute Akku zu
entnehmen. Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
•
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese über Ihren Elektrofachhändler
oder Ihre örtliche Wertstoff-Sammelstelle. Dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb: Batterie enthält
Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber.
•
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-
Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommu-
nale Behörde.