Devolo dLAN TV Sat 1300-HD Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Inbetriebnahme 19

devolo dLAN TV Sat 1300-HD

3.3.2 Anschluss via Komponentenan-

schluss

Bei Verwendung der Komponentenausgänge werden
digitale Bild- und Tondaten getrennt voneinander,
d. h. über verschiedene Kabel übertragen.

b

Zur Bildübertragung stecken Sie ein 3-poliges
Cinch-Komponentenkabel (YUV-Kabel) in die
dafür vorgesehenen Cinch-Buchsen Pr (rot), Pb
(blau), Y (grün) des dLAN TV Sat 1300-HD und
Ihres Fernsehgerätes.

b

Zur Tonübertragung verwenden Sie den S/PDIF-
Anschluss, indem Sie den entsprechenden
Anschluss am Fernsehgerät

ć

entweder mit der dafür vorgesehenen Cinch-
Buchse (orange)

ć

oder mit dem Glasfaseranschluss (TOSLINK)
am dLAN TV Sat 1300-HD verbinden.

Glasfaser liefert eine bessere Übertra-
gung der Tonqualität als die Stromlei-
tung.
Beachten Sie jedoch, dass ein
Glasfaserkabel weniger robust ist und
durch Knicken sofort beschädigt wird.

3.3.3 Anschluss via Scart

Zum Anschluss des dLAN TV Sat 1300-HD an ein ana-
loges Fernsehgerät verbinden Sie die beiden Geräte
bestmöglich über das beiliegende Scart-Kabel. Analo-

ge Bild- und Tondaten werden gleichzeitig über die
Scart-Leitung gesendet.

3.3.4 Anschluss via Kompositanschluss

Bei Verwendung der Kompositausgänge werden digi-
tale Bild- und Tondaten getrennt voneinander, d. h.
über verschiedene Kabel übertragen.

b

Zur Bildübertragung verbinden Sie das
dLAN TV Sat 1300-HD mit Ihrem Fernsehgerät
entweder über

ć

die Cinch-Buchse S-Video oder

ć

die Cinch-Buchse Video (gelb).

b

Zur Tonübertragung verwenden Sie die rote (R)
und weiße (L) Cinch-Buchse.

dLAN TV Sat 1300-HD.book Page 19 Saturday, March 6, 2010 11:19 AM

Advertising