4 fernbedienung anschließen, 5 audio/video-geräte anschlie- ßen (optional) – Devolo dLAN TV Sat 1300-HD Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

20 Inbetriebnahme

devolo dLAN TV Sat 1300-HD

3.4 Fernbedienung anschließen

Mit der beiliegenden Infrarot-Fernbedienung können
Sie alle wichtigen Funktionen des TV- und Radiopro-
gramms bedienen:

Die Installation ist in zwei einfachen Schritten erledigt:

b

Legen Sie die beiden beiliegenden Micro-Batte-
rien (Typ AAA) in der korrekten Position (siehe
Hinweise zur Polung im Batteriefach) in die Fern-
bedienung ein. Ein falscher Gebrauch der Batte-
rien kann die Fernbedienung beschädigen.

b

Richten Sie die Geräte so aus, dass eine „Sichtver-
bindung“ zwischen der Fernbedienung und dem
internen Empfänger des dLAN TV Sat 1300-HD
besteht. Die Infrarot-LED der Fernbedienung als
auch die des dLAN TV Sat 1300-HD auf der Vor-
derseite des Gehäuses leuchten bei Signalaus-
tausch.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die
Fernbedienung und der Empfänger
über eine Infrarot-Verbindung mitein-
ander kommunizieren. Positionieren
Sie daher den Empfänger immer so,
dass er nicht durch Gegenstände ver-
deckt wird und von allen gewünschten
Stellen im Zimmer zu sehen ist. Halten
Sie beim Betätigen von Tasten der
Fernbedienung diese immer in Rich-
tung des Empfängers.

3.5 Audio/Video-Geräte anschlie-

ßen (optional)

Normalerweise wird der Ton über den Audio-Ausgang
des Fernsehgerätes widergegeben. Es ist auch mög-
lich, ein zusätzliches Audio-Gerät wie z. B. ein HiFi-
bzw. Digital-Surround-System anzuschließen, welches
die Widergabe übernimmt. Ein DVD-Spieler kann eben-
falls angeschlossen werden.

Beachten Sie, dass bei Anschluss eines
Gerätes immer alle beteiligten Geräte
vom Stromnetz getrennt sind.

dLAN TV Sat 1300-HD.book Page 20 Saturday, March 6, 2010 11:19 AM

Advertising