Montage planen / montage, Montage kabeldurchführung (nur bei außenmontage), Kamera montieren – Dexaplan MC 610 Benutzerhandbuch
Seite 6: Anschluss der kamera an den fernseher, Bedienung

8
DE/AT
o
Schalten Sie Ihren Fernseher auf den AV-Kanal,
der dem Anschluss des Scart-Steckers entspricht.
o
Prüfen Sie nun Bild und Ton.
o
Verlegen Sie das Kabel provisorisch zum vorge-
sehenen Montageort.
o
Prüfen Sie den Bildausschnitt.
o
Optimieren Sie die Kameraausrichtung.
o
Schalten Sie den Fernseher wieder aus.
o
Stecken Sie alle Kabel wieder aus.
o
Machen Sie nun mit der Montage weiter.
Montage
Kabeldurchführung (nur bei Außenmontage)
o
Suchen Sie eine geeignete Stelle zur Kabeldurch-
führung
p
(vorzugsweise direkt unter der Halte-
rung
{
(s. auch Bild C), so dass die Kabeldurch-
führung durch die Kabelblende
}
geschützt wird
(siehe Bilder C und H). Achten Sie darauf, dass
das Loch groß genug für den Kabelstecker
R
des
Verbindungskabels ist (mind. 8 mm).
o
Schieben Sie den Kabelstecker
R
von innen nach
außen durch das Loch.
Tipp! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Verbindungs-
kabel durchzuschneiden oder den Kabelstecker
abzumontieren.
o
Ziehen Sie das Verbindungskabel
T
in ausreichender
Länge durch, damit Sie die Kamera
Q
erreichen.
Kamera montieren
s. Abb. C
o
Befestigen Sie die Halterung
{
mit Hilfe der mit-
gelieferten Befestigungsschrauben
y
und Dübel
u
(Lochabstand 30 mm, Bohrtiefe ca. 2 mm) an
der gewünschten Stelle.
s. Abb. D
Die Halterung, die Scheibe und die Befestigungs-
klammer
r
wurden im Werk schon mit der Mutter
q
und Klemmschraube
t
zusammengeschraubt.
s. Abb. E
o
Lösen Sie ggf. die mit der Mutter
q
festge-
schraubte Klemmschraube
t
mit dem mitgelie-
ferten Innensechskantschlüssel
i
an, so dass
die Befestigungsklammer
r
beweglich ist.
o
Schieben Sie das Kugelgelenk
E
der Kamera
zwischen Halterung
{
und Befestigungsklammer
r
.
s. Abb. F
o
Verwenden Sie den mitgelieferten Innensechs-
kantschlüssel
i
, um die Klemmschraube jetzt
vorsichtig festzuziehen.
Tipp! Ziehen Sie die Klemmschraube soweit fest,
Montage planen / Montage
dass die Kamera in der gewünschten Position ge-
halten wird. Ziehen Sie sie nicht zu fest, damit die
Halterung nicht beschädigt wird.
o
Stecken Sie nun den Kabelstecker
R
durch die Kabe-
löse
e
in das Loch im Kugelgelenk
E
der Kamera
und drücken Sie ihn fest.
Stecken Sie den Kabelstecker so fest in das Kugel-
gelenk, bis Sie drei Mal ein Klickgeräusch gehört haben.
Erst jetzt ist der Kabelstecker richtig angeschlossen.
s. Abb. G
o
Wenn Sie die Kamera außen montiert und eine Kabel-
durchführung
p
vorgenommen haben, dann dichten
Sie die Kabeldurchführung ab, z.B. mit Silikon.
s. Abb. H
o
Schieben Sie die Kabelblende
}
über die Führung
nach hinten. Sollte das Verbindungskabel
T
auf
Putz liegen (nicht durch ein Bohrloch direkt hinter
der Kabelblende geführt werden) so müssen Sie
eine der drei Sollbruchstellen
[
(s. Abb. I) an der
Kabelblende herausschneiden.
s. Abb. B
o
Verlegen Sie das Verbindungskabel
T
bis zu
Ihrem Fernsehgerät, wobei Sie die mitgelieferten
Kabelclips
o
verwenden können.
Anschluss der Kamera an den Fernseher
s. Abb. B
Schließen Sie den Scart-Stecker
U
an die Scart-Buchse
Ihres Fernsehgerätes an. Ist keine Scart-Buchse am
Fernseher vorhanden bzw. ist die Scart-Buchse bereits
belegt, so können Sie ihn über einen Videorecorder
A
mit Scarteingang
S
anschließen (s. Abb. K). Alternativ
können Sie einen Scartumschalter verwenden (im Elektro-
handel erhältlich).
o
Verbinden Sie den Netzgerätkabel-Stecker
O
mit
der Steckerbuchse
Y
.
o
Stecken Sie das Netzgerät
I
in eine Steckdose
D
mit 230 V.
Bedienung
o
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein.
o
Wählen Sie den AV-Kanal (bei manchen Fernseh-
geräten auch als VCR, Kanal 0 oder mit dem
Symbol
bezeichnet). Ist die Kamera über
einen Videorecorder angeschlossen (s. Abb. K),
wählen Sie dessen AV-Kanal ebenfalls aus.
Sie sehen nun das Kamerabild und hören auch
den Ton des in der Kamera integrierten Mikrofons.
KOE27_T03_Content.indd 8
23.10.2006 16:59:12 Uhr