Inbetriebnahme – Dexaplan BA 611 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

31

DE/AT

Inbetriebnahme

฀ ฀Entfernen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn

nach unten ziehen.

฀ ฀Schließen Sie eine 9V Blockbatterie an den Batterie-

anschluss

L

an. Achten Sie dabei auf die Polarität.

฀ ฀Legen Sie nun die angeschlossene Batterie in das

Batteriefach

H

.

฀฀ ฀Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das

Batteriefach.

฀฀ ฀Drehen Sie mit der Schraube den Batteriefachdeckel

wieder fest.

Netzgerät:

฀ ฀Verbinden Sie das Netzgerät

I

mit der Netzgerät-

anschlussbuchse

[

(9V

).

฀ ฀Verbinden Sie das Netzgerät mit einer geeigneten

Netzstromdose (230V ~ AC).

Nach erfolgreichem Stromanschluss (durch Batterie und /
oder Netzgerät) leuchtet die rote Power LED

}

der Alarm-

einheit auf und die LC - Display

w

erscheint. Wenn das

Gerät von der Stromversorgung getrennt und dann wie-
der mit Strom versorgt wird, bleiben dennoch alle Ein-
stellungen außer Datum und Uhrzeit im Speicher des Ge-
rätes erhalten. Wird das Gerät ohne Notstrombatterie
betrieben, wird dies durch ein Aufleuchten der LED

q

alle drei Sekunden angezeigt.

Einstellungen vornehmen

Um in den Einstellungs-Modus [PROG] zu wechseln,
muss das Gerät unscharf sein. („ARM“ ist nicht auf
dem Display zu sehen).

฀ ฀Wenn Sie innerhalb von 10 Sek. keine Eingabe im

Einstellungs-Modus machen, verlässt das Gerät
automatisch diesen Modus.

฀ ฀Jeder Tastendruck auf der Alarmeinheit wird von

einem Piepston begleitet.

฀ ฀Das im Werk eingestellte Passwort lautet „000“.

฀ ฀Wenn Sie ein falsches Passwort eingeben und mit

der Taste OK

y

bestätigen, reagiert das Gerät mit

einem „Fehlerton“ und verlässt automatisch den
Einstellungs-Modus.

Passwort ändern:

฀ ฀Geben Sie das aktuelle Passwort ein (Werkseinstel-

lung: „000“).

฀ Drücken Sie die Taste PROG

r

.

Das Wort „PASSWORD“ links oben auf dem LC-Dis-
play

w

blinkt.

Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK

y

.

฀ ฀Geben Sie mit den Zifferntasten 0 bis 9

e

; Ihr neues

Passwort (3 bis 6 Zeichen) ein.

(Wenn Sie mehr als 6 Zeichen eingeben, antwortet
das Gerät mit einem „Fehlerton“. Drücken Sie dann
die Taste OK

y

und beginnen Sie nach ca. 10 Sek.

wieder von vorne.)
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK

y

.

฀฀ ฀Warten Sie 10 Sek., bis das Gerät automatisch den

Einstellungs-Modus verlässt .

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, führen Sie
ein Reset durch.

Telefonnummern einspeichern:
Wichtiger Hinweis:
Speichern Sie keine Notrufnummern
auf den Speicherplätzen ab.

Sie können max. 5 Telefonnummern (je max. 14 Zeichen)
einspeichern.
1.

Geben Sie das aktuelle Passwort ein.

2. Drücken Sie die Taste PROG

r

so oft, bis das Wort

„Memory“ oben auf dem LC-Display

w

blinkt.

3. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK

y

.

4. Nun wird auf dem LC-Display der Speicherplatz 1 an-

gezeigt.

5. Wählen Sie mit den Tasten

o

und

i

den

Speicherplatz 1 bis 5 aus.

6. Geben Sie die Telefonnummer mit den Zifferntasten 0

bis 9

e

ein (max. 14 Ziffern pro Speicherplatz).

7.

Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK

y

.

8. Wenn Sie weitere Telefonnummern an weiteren

Speicherplätzen eingeben wollen, dann wiederholen
Sie die Schritte 3. bis 7. so oft, bis sie alle ge-
wünschten Telefonnummern eingegeben haben.

9. Warten Sie 10 Sek., bis das Gerät automatisch den

Einstellungs-Modus verlässt.

Eine Wählpause in die Telefonnummer einspeichern:
Um z.B. bei einer Telefonanlage ein Amt anwählen zu
können, kann eine Wählpause eingespeichert werden.

฀ ฀Gehen Sie dabei vor wie im vorigen Kapitel Punkt 1.

bis 5.

฀ ฀Drücken Sie bei Punkt 6. an der gewünschten Stelle

die Pausen-Taste

t

. Es erscheint „P“ auf dem

LC-Display

w

.

Fahren Sie weiter fort mit der Telefonnummer-Ein-
gabe wie im vorigen Kapitel Punkt 7. bis 9.
Auf dem LC-Display erscheint z.B.: 0P0123456789

฀ ฀Wird ein Alarm ausgelöst und die Alarmeinheit wählt

diese Telefonnummer, macht sie bei „P“ eine Wähl-
pause von 3,6 Sek., bevor sie die Telefonnummer zu
Ende wählt.

Eingespeicherte Telefonnummer löschen:

฀ Geben Sie das aktuelle Passwort ein.

฀ ฀Drücken Sie die Taste PROG

r

so oft, bis das Wort

„Memory“ oben auf dem LC-Display

w

blinkt.

฀ ฀Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK

y

.

฀ ฀Nun wird auf dem LC-Display der Speicherplatz 1

angezeigt.

฀ ฀Wählen Sie mit den Tasten

o

und

i

den

Speicherplatz aus (1 bis 5).

Drücken Sie 2 x die Taste OK

y

, um die gewählte

Telefonnummer zu löschen.

Warten Sie 10 Sek., bis das Gerät automatisch den
den Einstellungs-Modus verlässt.

Advertising