Ausstattung, Technische daten, Sicherheitshinweise – Dexaplan PA 612 Benutzerhandbuch

Seite 2: Anwendungsbereiche

Advertising
background image

Ausstattung

Q

Alarmgerät

U

Kette mit Öse

W

Stecker

I

Taste

E

Handschlaufe

O

Lampe

R

Feststellschraube

P

Gehäuseschrauben

T

Gurtclip

{

Gehäuserückseite

Y

Schlüsselring

}

Batterie

Technische Daten

Stromaufnahme:

65 mA (bei Alarm)

Betriebsspannung:

12 V

DC

Batterie:

1 x L1028 (Typ 23 A, 12 V) alkalisch

Alarmlautstärke:

ca. 110 dB (A) / 0,15 m

Gewicht:

ca. 53 g

Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden
wird keine Haftung übernommen! Bei Sach­ oder Personenschäden,
die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheits­
hinweise verursacht werden, wird keine Haftung übernommen!

m

Lebens- und Verletzungsgefahr!

Achtung! Sehr lauter Alarmton! Vermeiden Sie den Betrieb in
Ohrennähe, da sonst schwere Gehörschäden die Folge sein können!

• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikteile etc.

könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

• Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
• Lassen Sie die Batterie oder Kleinteile nicht herumliegen; es besteht

Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden!
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!

• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung

mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in
diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.

• Achten Sie beim Einlegen der Batterie } auf die richtige Polung.

Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht kurzgeschlossen oder ins
Feuer geworfen wird. Sie darf außerdem nicht aufgeladen werden.
Es besteht Explosionsgefahr.

Achtung!
• Vermeiden Sie unbedingt, dass das Gerät mit Feuchtigkeit in

Verbindung kommt.

• Entfernen Sie die Batterie bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät.

Anwendungsbereiche

Dieser Mini­Taschenalarm ist für den Gebrauch bei Überfall und anderen
Notsituationen, als Hilferuf und Geräuscheschock sowie auch als
Sicherung von Handtaschen geeignet. Die integrierte Lampe O kann z.B.
zum Suchen eines Schlüsselloches genutzt werden. Um das Gerät an
Ihrem Körper zu tragen, können Sie den Gurtclip T verwenden. Um eine
Handtasche zu sichern, befestigen Sie das Gerät mit dem Schlüsselring Y
an der Handtasche und die Handschlaufe an Ihrem Handgelenk.

KOE29_T21_D.indd 2

04.10.2006 8:48:23 Uhr

Advertising