4 self-propelled operation, 5 paralleles trimmen (modelle ohne eigenantrieb), 6 neigungsfunktion (oct) – Echo Bear Cat WT190T 2010 Benutzerhandbuch
Seite 12

Zweirädriger Trimmer
8
BEDIENUNG
Modelle: Alle Modelle mit verstellbarer Neigung
Die Neigungsfunktion ermöglicht das Trimmen von schwer
zugänglichen Stellen. Mithilfe dieser Funktion können Trimmkopf
und -gehäuse geneigt werden, um näher am Boden trimmen zu
können. Der Neigungswinkel ist von der am Höheneinstellgriff
gewählten Einstellung abhängig, der auf der rechten Seite des
zweirädrigen Trimmers zu finden ist.
Zum Aktivieren der Neigungsfunktion schieben Sie den Griff
einfach in eine der vier verfügbaren Einstellpositionen.
Waagerecht:
1.
Der Höheneinstellgriff steht in der Position, die
der Rückseite des Trimmers am nächsten liegt.
5,4 Grad:
2.
Der Höheneinstellgriff steht in der zweiten Position
von der Rückseite des Trimmers.
10,3 Grad:
3.
Der Höheneinstellgriff steht in der dritten Position
von der Rückseite des Trimmers.
13 Grad:
4.
Der Höheneinstellgriff steht in der Position, die
der Vorderseite des Trimmers am nächsten liegt, und ist auf
maximale Neigung eingestellt.
Modelle: Alle Modelle ohne Eigenantrieb
Der zweirädrige Trimmer kann auf das Mähen in einem Winkel
eingestellt werden. Damit kann die Maschine schwer zugängliche
Stellen erreichen. Die parallele Trimmung ist an diesem Modell
um 50 mm (2") nach links verstellbar. Das Trimmgehäuse
kann auf der Achse geschwenkt werden. So verstellen Sie die
Einstellung für paralleles Trimmen:
Lösen Sie die rechte Achsmutter an der Unterseite des
1.
Trimmers direkt hinter der Achswelle (Abbildung 4.1).
Heben Sie das rechte Rad an und ziehen Sie es zurück.
2.
Rad und Achse drehen sich aufgrund eines Schlitzes, der
in die Unterseite des Trimmerrahmens eingearbeitet ist,
rückwärts.
Ziehen Sie die in Schritt 1 gelöste Mutter wieder an.
3.
Nach Abschluss der Verwendung des parallelen Trimmbetriebs
4.
lösen Sie die rechte Achsmutter und drücken Sie die Achse
in die Originalstellung nach vorn.
Ziehen Sie die rechte Achsschraube wieder fest und fahren
5.
Sie mit dem normalen Trimm- oder Mähvorgang fort.
Modelle: Alle Modelle mit Eigenantrieb
Der zweirädrige Trimmer kann entweder geschoben oder mit
Eigenantrieb verwendet werden.
Ziehen Sie den unter der Griffstange angeordneten
1.
Fahrantriebsbügel nach oben, um den Eigenantrieb
einzuschalten.
Stellen Sie die Trimmgeschwindigkeit mit dem Schalthebel
2.
ein. Position 1 ist die niedrigste und Position 3 die höchste
Geschwindigkeit. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 1,6 bis
3,2 km/h (1-2 mph).
Betreiben Sie den Mäher stets auf sichere Weise und gemäß
3.
der Zweckbestimmung.
Zum Anhalten des Mähers lassen Sie den Fahrantriebsbügel
4.
los.
Zum Abstellen des Motors lassen Sie den Trimmbügel los.
5.
Abbildung 4.1 Einstellung des Mähers
RECHTE
ACHSMUTTER
SCHLITZ
ACHSWELLE
4.4 SELF-PROPELLED OPERATION
4.5 PARALLELES TRIMMEN (MODELLE
OHNE EIGENANTRIEB)
4.6 NEIGUNGSFUNKTION (OCT)