Fluke Biomedical PS420 Benutzerhandbuch
Seite 21

Multiparameter Simulator
Bedienungselemente und Anschlüsse
11
Tabelle 2. Bedienungselemente und Anschlüsse (Forts.)
Punkt Bezeichnung
Beschreibung
E
CHANGE
Diese Tasten sind in Funktion, wenn die Aufwärts-/Abwärtspfeile in der obersten Zeile
des LCD-Fensters angezeigt werden. Mit diesen Tasten wird der Wert der aktuellen
Einstellung erhöht oder verringert. Der Pfeil
up CHANGE erhöht die voreingestellten
Codes um 1, der Pfeil
down CHANGE verringert die voreingestellten Codes um 1.
Softkeys
Diese Tasten haben zwei Funktionen: Numerische Taste und Schnellauswahl von
Simulatorfunktionen.
0 / STATUS
Eingabe einer numerischen Null (0) in die Codezeile. Zeigt die aktuellen
Parametereinstellungen an.
1 / TEMP
Eingabe der Zahl 1 in die Codezeile. Ändert die Temperatur.
2 / RATE
Eingabe der Zahl 2 in die Codezeile. Ändert die Respirationsrate.
3 / BASELINE
Eingabe der Zahl 3 in die Codezeile. Ändert den Grundlinienwiderstand.
4 / STATIC
Eingabe der Zahl 4 in die Codezeile. Setzt das statische Niveau der Blutdruckkanäle.
5 / WAVEFORM
Eingabe der Zahl 5 in die Codezeile. Setzt Blutdruckkanäle für Blutdruckwellenformen.
6 / ZERO
Eingabe der Zahl 6 in die Codezeile. Setzt die Blutdruckkanäle auf Null.
7 / RATE
Eingabe der Zahl 7 in die Codezeile. Ändert die EKG-Rate für NSR.
8 / SIZE
Eingabe der Zahl 8 in die Codezeile. Ändert die EKG-Amplitude (Ableitung II).
F
9 / NSR
Eingabe der Zahl 9 in die Codezeile. Auswahl des normalen Sinusrhythmus (80 BPM).