Betriebsart batteriewechsel – Fronius Acctiva Professional 35A Benutzerhandbuch
Seite 36

34
Betriebsart Batteriewechsel
Allgemeine Infor-
mation
Die Betriebsart Batteriewechsel versorgt die Fahrzeug-Bordelektronik während des Aus-
tausches der Batterie. Noch vor dem Trennen der alten Batterie vom Fahrzeug-Bordnetz,
werden die Ladeleitungen mit den Batterieleitungen des Fahrzeuges verbunden. Diese
Verbindung bleibt bestehen, bis die neue Batterie angeschlossen ist.
Batteriewechsel
Netzstecker des Ladegerätes einstecken
Ladekabel wie folgt an die Batterieleitungen des Fahrzeuges anschließen - auf Grund
spannungsfreier Ladekabel kommt es zu keiner Funkenbildung beim Anschließen,
auch wenn das Ladegerät bereits vom Netz versorgt wird:
-
Rotes Ladekabel mit der Plus-Batterieleitung (+) des Fahrzeuges verbinden
-
Schwarzes Ladekabel mit der Minus-Batterieleitung (-) des Fahrzeuges verbin-
den
Das Ladegerät erkennt die angeschlosse-
ne Batterie automatisch, z.B. 12 V und
stützt die Bordelektronik des Fahrzeuges
nach 5 s.
Falls die Batteriespannung nicht richtig er-
kannt wurde (wie z.B. bei einer tiefentlade-
nen Batterie üblich), richtige
Batteriespannung innerhalb von 5 s wie
folgt auswählen:
VORSICHT! Eine falsche Spannungseinstellung kann schwere Beschädigungen
der Fahrzeug-Bordelektronik verursachen. Nach dem Anschließen des Ladege-
rätes an die Batterieleitungen des Fahrzeuges, unbedingt die richtige Spannung
einstellen.
Die Betriebsart Batteriewechsel mit Tasten Up / Down an-
wählen.
1
2
3
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden bei falsch eingestellter Batteriespannung.
Immer auf die Einstellung der korrekten Batteriespannung achten.
Mit Tasten Up / Down die zutreffende Batteriespannung ein-
stellen (6 V / 12 V / 24 V).
5