Fusion MS-RA50 Benutzerhandbuch
Seite 6

10
11
10
RADIOBILDSCHIRME
AM/FM
Ein Beispiel für einen typischen Radio-Eingangsquellenbildschirm finden Sie unten in Abbildung 2.
SENDERSUCHMETHODEN
Der RA50 bietet für die Sendersuche drei Methoden: manuell, automatisch, vorprogrammiert.
Suche einer gewünschten Frequenz, eines Kanals oder einer Vorprogrammierung:
Drücken Sie auf die Wiedergabe/Pause-Taste, um zwischen den verfügbaren
Sendersuchmethoden für jedes Band zu blättern:
Abbildung 2 – Beispiel Quellbildschirm (AM-Eingang ausgewählt)
ABSPIELEN DES RADIOS
Auswahl eines verfügbaren Radio-Frequenzbands:
Drücken Sie auf die Eingangsquelltaste (
), um die verschiedenen Eingangsquellen in
folgender Reihenfolge zu durchlaufen:
• AM
• FM
Für jedes Band wird der entsprechende Eingangsquellenbildschirm angezeigt.
Durch weiteres Drücken der Taste wird der Eingangsquellenbildschirm für iPod (falls
verbunden) und das Zusatzgerät, wie im Abschnitt „Eingangsquellenbildschirm“ auf Seite 6
erläutert, angezeigt.
RADIO
SIGNALSTÄRKE
RADIOMODUS
QUELLNAME
AUSGEWÄHLTE
FREQUENZ
Drehgeber
Menütaste
Wiedergabe /
Pause
Weiter
Zurück
Sendersuch-
methode
Bei der Sendersuche mit dieser Methode...
Automatisch
• Drücken Sie auf die Weiter- oder Zurück-Taste, um mit der Suche nach
einem verfügbaren Sender zu beginnen.
Hinweis: Die Suche stoppt, wenn ein Sender gefunden wird oder
wenn das Gerät alle durchsuchbaren Frequenzen durchlaufen hat.
Manuell
• Drücken Sie auf die Weiter- oder Zurück-Taste, um den
Frequenzbereich nacheinander zu durchlaufen.
Vorprogram-
mierung
• Drücken Sie auf die Weiter- oder Zurück-Taste, um die verfügbaren
Vorprogrammierungen zu durchlaufen (nur verfügbar, wenn zwei oder
mehr Vorprogrammierungen gespeichert wurden.).
• Einstellen einer speziellen Vorprogrammierung:
a.
Drücken Sie auf die Menütaste.
b.
Drücken Sie zur Auswahl einer Vorprogrammierung auf den
Drehgeber.
c.
Drehen Sie auf den Drehgeber, um die gewünschte
Vorprogrammierung zu markieren.
d.
Drücken Sie auf den Drehgeber, um die markierte
Vorprogrammierung einzustellen.
e.
Verlassen Sie das Menü. Siehe „Bedienung der Menütaste“ auf
Seite 4.
Für weitere Details siehe
„Hinzufügen und Löschen von Vorprogrammierungen“ auf Seite 11.