Herstellen der stromversorgung, Lautsprecherzonen, Hinweise zu verbindungen mit subwoofer-verstärkern – Fusion MS-UD650 Installation Benutzerhandbuch

Seite 3: Gängige verbindungen mit dem radio, Audio-rückkanal

Advertising
background image

Ä

Je nach Modell
unterschiedlich

HDMI

®

und Ethernet: 750 Modelle

Composite und Component: 650 Modelle

Å

AUX IN 1, AUX IN 2

Rote und weiße RCA-Stereo-Line-
Eingänge für Quellen wie CDs und MP3s

Æ

Zonenanschlüsse

Line-Ausgänge für Lautsprecher und
Subwoofer-Verstärker. 650-Modelle haben
drei Zonen. 750-Modelle haben vier Zonen.

Ç

Kabelbaum für
Stromversorgung und
Lautsprecher

Siehe

Identifizierung der Leitungen des

Kabelbaums für Stromversorgung und
Lautsprecher

Herstellen der Stromversorgung

Beim Verbinden des Radios mit der Stromversorgung müssen

Sie beide Stromleitungen verbinden. Die gelbe Stromleitung

wird direkt mit der Batterie oder mit einem 15-A-Trennschalter

verbunden. Dadurch wird das Radio mit Strom versorgt.

Außerdem wird eine konstante Bereitschaftsspannung für die

Standby-Einspeisung ermöglicht. Die rote Signalleitung wird

über die Zündung oder einen anderen manuellen Schalter zum

Ein- und Ausschalten des Radios mit derselben Batterie

verbunden.
Wenn Sie die rote Leitung nicht zur Zündung oder zu einem

anderen manuellen Schalter führen, können Sie die gelbe

Leitung mit der roten verbinden und sie dann mit dem

Pluspol (+) der Batterie verbinden. Bauen Sie eine Sicherung in

die rote Leitung ein.
Falls eine Verlängerung der gelben Strom- und der schwarzen

Masseleitungen erforderlich ist, verwenden Sie Leitungen nach

2,08 mm

2

(AWG 14). Verwenden Sie bei Verlängerungen von

mehr als 1 m (3 Fuß) Leitungen nach 3,31 mm

2

(AWG 12).

Falls eine Verlängerung der roten Signalleitung erforderlich ist,

verwenden Sie Leitungen nach 0,33 mm

2

(AWG 22).

1

Führen Sie die gelbe Stromleitung

À

und die schwarze

Masseleitung

Á

zur Batterie, und führen Sie den

Kabelbaumstecker zum Radio.
Verbinden Sie den Kabelbaum erst mit dem Radio, wenn alle

Blankdrahtverbindungen hergestellt wurden.

2

Verbinden Sie die schwarze Leitung mit dem Minuspol (-) der

Batterie.

3

Wählen Sie eine Option:
• Verbinden Sie die gelbe Leitung mit dem Pluspol (+) der

Batterie, und führen Sie die rote Signalleitung

Â

zur

Zündung oder zu einem anderen manuellen Schalter

Ã

.

• Verbinden Sie die gelbe Leitung mit der roten Leitung, und

verbinden Sie sie dann mit dem Pluspol (+) der Batterie.

Lautsprecherzonen

Sie können Lautsprecher in einem Bereich in

Lautsprecherzonen gruppieren. Steuern Sie dann den

Audiopegel der Zonen einzeln. Beispielsweise soll die

Tonausgabe in der Kabine leiser sein als auf Deck.
Sie können Balance, Lautstärkepegel, Subwoofer-Pegel und die

Namen der einzelnen verfügbaren Zonen anpassen. Pro Zone

können bis zu zwei Lautsprecherpaare parallel verbunden

werden, um die Verstärkerausgabe zu erhöhen.

Hinweise zu Verbindungen mit Subwoofer-

Verstärkern

Dieses Radio unterstützt die Ausgabe über einen Subwoofer mit

Stromversorgung von allen Zonenausgängen.
Der Subwoofer-Anschluss am Radio gibt ein Mono-Line-Level-

Signal aus. Die Audiolautstärke des Anschlussausgangs ist mit

der Zone verknüpft.
• Verbinden Sie die Anschlüsse mit dem im Lieferumfang

enthaltenen Splitter.

• Sie benötigen einen Splitter pro Zone. Ein Splitter wurde

mitgeliefert.

Hinweise zu Verbindungen mit Lautsprecher-

Verstärkern

Zusätzlich zu den zwei Stereo-Lautsprecherzonen, die über den

Kabelbaum bereitstehen, kann dieses Radio über

Zonenverbindungen mit mehreren Verstärkern verbunden

werden.
• Die blaue Leitung des Kabelbaums muss mit dem Verstärker

verbunden werden, um ein Signal zum Einschalten des

Verstärkers mit dem Radio zu liefern. Falls eine

Verlängerung dieser blauen Signalleitung erforderlich ist,

verwenden Sie Leitungen nach 0,33 mm

2

(AWG 22).

• Der Audioausgang ist ein Stereo-Line-Level-Ausgang mit

einem RCA-Standardkabel.

Gängige Verbindungen mit dem Radio

Abhängig vom Radiomodell und den Geräten, mit denen Sie

eine Verbindung herstellen möchten, können Sie verschiedene

zusätzliche Medieneingänge und -ausgänge mit dem Radio

verbinden.
Die Anschlüsse sind farbcodiert, damit Sie die richtigen

Verbindungen einfacher herstellen können. Beispielsweise

verfügt der Fernseher über einen HDMI Anschluss. Verbinden

Sie das HDMI Kabel mit dem HDMI Anschluss des Radios. In

der folgenden Tabelle sind verschiedene Möglichkeiten zum

Verbinden von Geräten mit dem Radio aufgeführt.
HINWEIS: Es sind nicht alle Anschlüsse auf allen

Radiomodellen verfügbar.

Eingangsspannung

Radioverbindungen

UKW-/AM-Funkantenne*

Antennenanschluss

SiriusXM Connect Tuner

ACCESSORY

USB-Gerät

USB Anschluss oder integriertes Dock
(UD-Modelle)

Fernseher mit Composite-
Video-Anschluss und RCA-
Audioausgängen

Gelb an COMPOSITE VIDEO (nur
MS-650AV)
RCA-Line-Ausgänge vom Fernseher
an AUX IN 1 oder AUX IN 2

Fernseher mit Component-
Anschlüssen und RCA-
Audioausgängen

Drei Component-Videoanschlüsse an
entsprechende Anschlüsse des Radios
(nur MS-650AV)
RCA-Line-Ausgänge vom Fernseher
an AUX IN 1 oder AUX IN 2

Fernseher mit HDMI
Anschluss

HDMI (nur MS-750AV)

* Boote mit Metallrümpfen sollten eine AM-/UKW-Marineantenne

mit obligatorischer Masse verwenden. Andere Boote können

eine AM-/UKW-Marineantenne ohne Masse verwenden.

Audio-Rückkanal

Über den Audio-Rückkanal (ARC) können Sie den Ton des

Fernsehers über die Lautsprecher des Radios wiedergeben.
Dank des ARC muss kein separates Audiokabel vom HDMI

Fernseher mit dem Radio verbunden werden. Bei Fernsehern

ohne ARC ist für die Wiedergabe des Fernsehtons über die

Lautsprecher des Radios in der Regel ein separates Kabel

erforderlich. Mit ARC sendet das HDMI Kabel den Fernsehton

an das Radio.

3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: