Schnellstart-anleitung, Tragen des pulsmessgerät-sendergurtes – Highgear PulseWare Duo Benutzerhandbuch
Seite 4

5
deutsch
6
deutsch
SchnEllStart-anlEitung
FINGERDRUCk PULSMESS-MODUS (MAx & DUO)
2
1
4
3
SENSOR MIT FINGERN
BERÜHREN: Den Sensor
unter der Anzeige mit dem
Zeigefinger drücken. Den Sensor
über der Anzeige sanft mit dem
Mittelfinger berühren (wenn die
Uhr links getragen wird).
TRAGEN DER UHR:
legen Sie die Pulsware
Pulsmesser-Uhr oberhalb des
Handgelenkknochens an.
PULSRATE MESSEN: Arm
unterhalb der Brust lassen,
bewegen Sie sich entspannt und
natürlich
PULSRATE ABLESEN: Halten
Sie die Berührungspunkte an den
Sensoren fest und stetig. Warten
Sie auf den Piepton, bevor Sie
den Arm heben, um die Anzeige
abzulesen (5-7 Sekunden). Sollte
dies erfolglos bleiben, feuchten
Sie die Finger an und versuchen
Sie es noch einmal.
tragEn dES PulSmESSgErät-SEndErgurtES
(NUR PULSEWARE DUO)
Der Sendergurt des Pulsmessgerätes besteht aus zwei leitelektroden,
die zusammen mit einem kleinen Funksender im Gehäuse in der Mitte
des Gurtes eingebaut sind. Die Elektroden empfangen die elektrischen
Impulse, die bei jeder Kontraktion Ihres Herzens entstehen und der
Funksender schickt bei jedem von den Elektroden empfangenen
Herzschlag ein Signal an die Uhr. Um die beste leistung zu erzielen,
sollte sich zwischen Ihrer Haut und den Elektroden des Senders
eine Schweißschicht aufbauen. Diese macht es für die Elektroden
einfacher das Elektrosignal zu “sehen”. An kühlen Tagen oder zu
Beginn Ihres Trainings kann es unter Umständen erforderlich sein,
dass die Elektroden auf der Rückseite des Senders mit Hilfe von
Speichel oder einer kommerziell erhältlichem Elektroleitcreme
angefeuchtet werden müssen. kEIN leitungswasser zum Anfeuchten
der Elektroden verwenden, da dies als ein Isoliermittel anstelle als
ein leitmittel wirken würde und eventuell die leistung des Systems
einschränkt.
Der Sender sollte knapp unterhalb der Brustmuskel um den
Brustkasten herum getragen werden. Der Elastikgurt des Systems
sollte so justiert werden, dass er eng genug ist um während des
Gebrauchs nicht zu verrutschen, aber nicht so eng, dass er die Atmung
beeinträchtigt. Zu Beginn kann es vorkommen, dass sich das Tragen
des Gurtes etwas ungewohnt anfühlt, aber die meisten Menschen
gewöhnen sich nach ein paar Tagen daran und vergessen sogar, dass
sie ihn tragen.
STÖRUNGEN
Aufgrund der Größe, Kosten und Batterielebensspanne funktionieren
Pulsmessgeräte bei einer sehr niedrigen Sendefrequenz. Dadurch
sind sie anfällig für Störungen durch eine Reihe Quellen elektro-
magnetischer Wellen oder Mikrowellen. Hochspannungsleitungen,
Verkehrsampeln, mobile oder Daheim installierte Elektronikgeräte,
elektrische Trainingsgeräte, elektronische Sicherheitsanlagen und
kabellose lAN-Systeme und andere Objekte können die Fähigkeit des
Systems einen Puls zu registrieren stören. Gelegentliche Messungen
von Null oder extrem hoher Pulsraten (über 210 Schläge) sind
ein Anzeichen derartiger Störungen. Generell sind Störungen die
durch diese Quellen verursacht werden örtlich begrenzt. Innerhalb
weniger Sekunden oder maximal Minuten sollten Sie sich dem
Störgebiet entfernt haben und die Funktion der Uhr sollte wieder
normal sein. Außerdem können andere Pulsmessgeräte in Ihrer
Nähe die Funktionen Ihres Gerätes stören. Es wird empfohlen, dass
Sie sich mindestens 3 Zoll (1 Meter) in jede Richtung von anderen
Pulsmessgeräte-Benutzern fernhalten.