Hoefer SE615 Benutzerhandbuch
Seite 20

4
Entfernen Sie vorsichtig einzelnen Glas-und Gel-
Sandwiches aus dem Stapel. Falls nötig, legen Sie
eine Wunderkeil zwischen benachbarten Sandwiches,
sie zu trennen.
Arbeiten Sie langsam und vorsichtig, wenn neugieri-
gen auseinander angrenzenden Sandwiches nach der
Polymerisation.
5
Spülen Sie den Nachlauf und Polycarbonat-
Platten, wie in “Pflege und Wartung” auf Seite 20
beschrieben.
Um Gele für eine spätere Verwendung
speichern
Spülen Sie die individuellen Sandwiches mit
destilliertem Wasser. Füllen Sie Kassetten mit Gel-
Pufferspeicher. Wickeln Sie Gel-Sandwiches Sie
nicht mit zu diesem Zeitpunkt in der Plastikver-
packung und lagern Sie sie im Kühlschrank auf.
Um Gele sofort nutzen
1
Entfernen Sie vorsichtig die Kämme, indem Sie sie
nach oben und aus dem Gel-Sandwich.
2
Füllen Sie die Wells mit SDS-Elektrophorese-Puffer.
3
Tragen Sie die Proben und komplette Montage.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen, die mit
SE600 oder SE400-Serie Elektrophorese-Systeme
kommen.
•
p17
Hinweis: Der SDS-Puffer macht
die Glasplatten rutschig.
Hinweis: Verwenden Sie keine
Metall-Spatel auf die Sand-
wiches zu trennen. Verfeinern
Metallspachteln oft Chip die
Kanten von Glasplatten, die
Klischeeherstellungseinheit
unwirksam zum Abdichten in
die Elektrophoresekammer.
Hinweis: Trennen Sie die Sand-
wiches voneinander, bevor Sie
die Gele in den Kühlschrank
stellen.