Bedienungsanleitung – Hoefer HE-PLUS System Benutzerhandbuch
Seite 11

•
p1
Bedienungsanleitung
A. Richtlinien für die Auswahl Elektropho-
rese Puffer und Gelkonzentrationen
Die zwei am häufigsten verwendeten Puffer für
die horizontale Elektrophorese der doppelsträn-
gigen DNA in Agarose-Gele sind Tris-Acetat-
EDTA-(TAE) und Tris-Borat-EDTA (TBE).
Während die Auflösungsvermögen dieser Puffer
sehr ähnlich sind, sind die relativen Pufferka-
pazitäten sehr unterschiedlich sind, verleihen
unterschiedliche Lauf-Attribute die im Folgenden
zusammengefasst:
TAE
Tris-Acetat ist traditionell die am häufigsten
gebrauchten Puffer. Allerdings wird seine relativ
geringe Pufferkapazität erschöpft bei längeren
Elektrophorese, was Puffer Rückführung notwendigen
Läufe in mehr als 140 mA-Stunden. Mögliche Vorteile
der Verwendung von TAE-Puffer über TBE-Puffer
sind hohe Auflösung der supercoiled DNA und etwa
10% schneller Migration von doppelsträngige lineare
DNA-Fragmente.
FSME
Tris-Borat ist signifikant größer Pufferkapazität und
ihrer relativ niedrigen Stromaufnahme eliminiert die
Notwendigkeit für die Rückführung in allen außer
den erweiterten Auflagen (> 300 mA-Stunden).
TBE-Puffer-Systeme sind nicht zu empfehlen, wenn
Fragmente aus dem Gel nach der Elektrophorese
gewonnen werden sollen.