Scancontrol 1612 – JB-Lighting Scan Control 1612 Benutzerhandbuch
Seite 6

ScanControl 1612
- -
6
Einstellen einer Kreisbewegung der ausgewählten Scanner im Editmodus
Einstellen einer "Achterbewegung" der ausgewählten Scanner im Editmodus
Faderr und Tasten im Bereich Master Control:
Der Bereich Master Control setzt sich jeweils aus einer Fader-Taster-Kombination zusammen; diese
dient zum direkten Eingriff während des Programmablaufs.
Shutterspeed
Fader zur Geschwindigkeitssteuerung der Shuttersequenzen;
Override-Taster unterm Fader zur Aktivierung dieses
Programspeed
Fader zur Steuerung der Programmgeschwindigkeit;
Override-Taster unterm Fader zur Aktivierung des Faders
Dimmer
Fader zur Steuerung des Masterdimmers für Scanner und PARlicht.
Flash-Taster zum plötzlichen Öffnen der Dimmerkanäle für Scanner und
Dimmer-Kanäle.
Tasten im Bereich Monitor:
Die Tasten in diesem Bereich sind Funktionstasten welche individuell belegt werden. Sie dienen zur
Menüführung. Eine Übersicht des Menüs wird auf der folgenden Seite gezeigt
ESC
1 Menüschritt zurück
F1
Funktion wird immer aktuell über der Taste im Display angezeigt
F2
Funktion wird immer aktuell über der Taste im Display angezeigt
F3
Funktion wird immer aktuell über der Taste im Display angezeigt
F4
Funktion wird immer aktuell über der Taste im Display angezeigt
Pultinterne Speicherung
Sie können Ihre Setup- und Programmdaten pultintern abspeichern. Dieser Speicher wird über eine
Batterie mit Strom versorgt. Wichtig ist die Batterie ca. alle 2 Jahr auszuwechseln, da die gespeicherten
Daten verloren gehen, wenn die Batterie leer ist.
Zum Wechseln der Batterie trennen Sie das Pult vom Netz und nehmen Sie die Frontplatte ab. Im Pult
finden Sie zwei Batterie-Sockel vor. Nun setzen Sie die neue Batterie in den leeren Sockel ein. Danach
entfernen Sie die alte Batterie. Betreiben Sie das Pult nie mit zwei Batterien gleichzeitig!