Die rückseite – Johnson Amplification JM60 Benutzerhandbuch
Seite 10

Die Rückseite
1) Power Schalter (nur bei JM60) - Schaltet das Gerät ein oder aus.
2) Netzanschluß - Hier wird das abnehmbare Netzkabel angeschlossen. Die viereckige Lade unterhalb ist der Sicherungskasten.
Verwenden Sie ausschließlich Sicherungsgrößen und -stärken die auf der Rückseite des Verstärkers angegeben sind.
Eine Ersatzsicherung ist ebenfalls in dieser Lade.
3) J8 Fußregler-Klinkenbuchse - An diese 5 Stifte DIN Klinkenbuchse schließen sie ausschließlich eine J8 Johnson Fußpedal an. DIES
IST KEIN MIDI ANSCHLUß. Ein MIDI Gerät hier angeschlossen, kann es beschädigen!!
4) J3 Fußschalter-Klinkenbuchse - Hier können Sie eine Johnson J3 Fußpedal anschließen. Der J3 muß mit einem symmetrierten
6,35 mmStereokabel angeschlossen werden.
5) Klinkenbuchse für externen Lautsprecher (nur bei JM60) - Dies ist ein verstärkter Ausgang für den J112 Lautsprecher. Achten Sie
dabei auf die Stereomöglichkeiten des JM60. Eine Mindestimpedanz
von 8
Ω
ist notwendig.
6) Headphone-Klinkenbuchse - Schließen Sie an diese symmetrierte 6,35 mm Klinkenbuchse den Stereokopfhörer an. Sie können sie
ebenfalls als kompensierten Ausgang für einen Direktanschluß an das Mischpult verwenden.
7) Speaker On/Off Schalter - Aktiviert oder desaktiviert den internen Lautsprecher des JM60/JM120, wie z.B. bei Direktaufnahmen.
8) Loop Return - Diese TRS Klinkenbuchse ermöglicht Ausgänge von externen Effektgeräten an den JM60/JM120 anzuschließen. Es ist ein
Stereoeingang in bezug auf den Stereo-Endverstärker des Marquis. Ein angeschlossenes Monokabel führt zu einer
Monoausgabe, und Loopeffekte werden nur über den internen Lautsprecher gehört.
9) Loop Send - Diese symmetrierte 6,35 mm Klinkenbuchse ermöglicht Anschlüsse vom JM60/JM120 zu externen Effektgeräten. Es ist ein
Post-Vorverstärker, Post-Effekt-Stereo-Ausgang. *
* Note: Die Effektschleife des Marquis JM60/JM120 ist ausschließlich für Rack-Mount-Effekte geeignet. Der Ausgangspegel
kann möglicherweise für Pedal-Type-Effekte nicht passend sein, und könnte die Eingangsstufe sättigen.
5
Teil 1 - Einleitung